Jump to content

richtig schneller Flachbettscanner gesucht


Tom_L3
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Zusammen,

 

ich suche für ein Projekt einen richtig schnellen Flachbettscanner für Dokumente. Hab hier massig gebundene Verträge die mit max. 300dpi - eher 150-200 seitenweise weggescannt werden müssen...

 

Kann mir jemand von euch etwas empfehlen? Budget ist eher nebensächlich - muss einfach nur was richtig nettes sein - alles andere wickeln wir über Produktionsscanner von Kodak ab, aber die haben im Flachbettsektor (leider) keine performante Lösung...

 

Danke im Voraus

vG Tom

Geschrieben

Hi Tom.

 

Wir setzen die gleichen Scanner wie zahni ein. Ich kann seine Aussage nur bestätigen. Schweineschnell und, bis jetzt, absolut zuverlässig.

Einmal hab' ich bis jetzt die Einzugsrollen auswechseln müssen, ansonsten völlig störungsfrei.

Bei der Preisgestaltung zeigt sich allerdings wirklich das Panasonic weiß was die Maschine wert ist.

 

ciao und 'nen angenehm sonnigen Nachmittag

M.

Geschrieben

Keine Ahnung, nie gemessen. DINA3 geht aber bei 150 dpi s/w sehr flott.

Die Arbeiten zum Seitenwechsel dürften deutlich länger dauern.

Übrigens hatte uner Händler damals ein Testgerät beschafft. Also am besten selber testen.

 

-Zahni

Geschrieben

In einem Filmbericht über eine Bibliothek habe ich mal einen Bücherscanner gesehen; das war ganz was Besonderes, der Apparat blätterte und man sah den Laserstrahl über die Seiten streichen. Das war kein Flachbrettscanner, auch kein Trommelscanner. Leider fällt mir kein passenden Begriff dazu ein und den Hersteller habe ich auch nicht in Erinnerung.

Geschrieben

Wir haben hier die Buchscanner von Plustek, bin jedoch dafür nicht zuständig, deshalb kann ich nicht sagen, ob sie schnell genug für deine Zwecke sind.

 

@Edgar,

ich habe mir so ähnliche Scanner dieses Jahr auf der CeBit angesehen. Die meisten arbeiten jedoch mit Digitalcameras. Und es gibt da auch viele, wo manuell umgeblättert wird.

Geschrieben

Guten Morgen,

 

die Ablichter von Oben kenne ich z.B. von Imageware - dort heißt die Serie Bookeye - ist eine feine Sache für Bücher und historische Unterlagen.

 

Ich werd mal zusehen, dass wir den Panasonic zum testen kriegen.

 

Danke euch allen

 

vG Tom

  • 4 Wochen später...
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...