heinzelrumpel 10 Geschrieben 11. August 2011 Melden Geschrieben 11. August 2011 Hi, versuche auf einem Server unter W2k3 einen Hotfix einzuspielen, der eine Macke im VSS behebt. Auf anderen Server klappt dies auch einwandfrei, aber auf einem will das nicht so recht. Wähle ich den Installer, dann bekomme die sinngemäße Meldung, dass die Sprachversion des Installers nicht mit der des Betriebssystems übereinstimmt. Installiert ist ein deutsches Windows. Habe mal den englischen Installer benutzt, gleiche Meldung. Ist vielleicht irgendein Registrywert falsch? Grüße, Heinzelrumpel Zitieren
zahni 566 Geschrieben 11. August 2011 Melden Geschrieben 11. August 2011 Normalerweise sollte im Windows-Verzeichnis eine Log-Datei angelegt werden. Vielleicht wirfst Du da mal einen Blick rein ? BTW, welchen KB-Artikel meinst ? Zitieren
heinzelrumpel 10 Geschrieben 11. August 2011 Autor Melden Geschrieben 11. August 2011 Normalerweise sollte im Windows-Verzeichnis eine Log-Datei angelegt werden. Vielleicht wirfst Du da mal einen Blick rein ? BTW, welchen KB-Artikel meinst ? Es ist das KB940349. Der Logeintrag sagt dieses. 3.515: ================================================================================ 3.515: 2011/08/11 14:47:54.935 (local) 3.515: e:\3151367519ddf0b46235\update\update.exe (version 6.3.4.1) 3.531: Hotfix started with following command line: 3.531: DoInstallation: CheckSystem Failed: 0xf001 3.562: Setup cannot update your Windows Server 2003 files because the language installed on your system is different from the update language. 9.406: Message displayed to the user: Setup cannot update your Windows Server 2003 files because the language installed on your system is different from the update language. 9.406: User Input: OK 9.406: Update.exe extended error code = 0xf001 9.406: Update.exe return code was masked to 0x643 for MSI custom action compliance. Zitieren
phoenixcp 10 Geschrieben 11. August 2011 Melden Geschrieben 11. August 2011 Hallo Setup cannot update your Windows Server 2003 files because the languageinstalled on your system is different from the update language. Das Problem ist nicht die Sprache des Installers.... Die Sprache des Patches unterscheidet sich von deiner Systemsprache. Lädst du dir den KB in der korrekten Sprache runter, klappts auch mit der Installation. Gruß Carsten Zitieren
heinzelrumpel 10 Geschrieben 11. August 2011 Autor Melden Geschrieben 11. August 2011 Hallo Das Problem ist nicht die Sprache des Installers.... Die Sprache des Patches unterscheidet sich von deiner Systemsprache. Lädst du dir den KB in der korrekten Sprache runter, klappts auch mit der Installation. Gruß Carsten Na, wenn es so einfach wäre. Patch ist deutsch, wie auch BS. Auf allen anderen Servern ist es auch kein Problem. Zitieren
Gulp 274 Geschrieben 11. August 2011 Melden Geschrieben 11. August 2011 Sicher, dass es kein MUI ist? Grüsse Gulp Zitieren
heinzelrumpel 10 Geschrieben 12. August 2011 Autor Melden Geschrieben 12. August 2011 Sicher, dass es kein MUI ist? Grüsse Gulp Es ist das KB von dieser Seite Availability of a Volume Shadow Copy Service (VSS) update rollup package for Windows Server 2003 to resolve some VSS snapshot issues Zitieren
zahni 566 Geschrieben 12. August 2011 Melden Geschrieben 12. August 2011 Schau mal hier: Error Message: Setup cannot update your Windows XP files Go to Control Panel, Regional and Language Options, configure the correct regional settings for your Windows XP computer and then install the security hot fixes again. Das XP durch 2003 ersetzen. Zitieren
heinzelrumpel 10 Geschrieben 12. August 2011 Autor Melden Geschrieben 12. August 2011 Schau mal hier: Error Message: Setup cannot update your Windows XP files Das XP durch 2003 ersetzen. "Leider" ist dort alles richtig konfiguriert. Mehr deutsch geht nicht ;) Zitieren
zahni 566 Geschrieben 12. August 2011 Melden Geschrieben 12. August 2011 Ich habe jetzt keinen 2003'er Server hier. Daher XP: In den Regional-Optionen auf "Erweitert" klicken, richtige Sprache einstellen, ab Besten alles mit einem anderen Server vergleichen. Dann den Haken bei Standardeinstellungen für Benutzerkonten setzen, OK anklicken und neu booten. Zitieren
Gulp 274 Geschrieben 12. August 2011 Melden Geschrieben 12. August 2011 Dann würde ich wirklich meinen, dass es ein englisches System mit deutschem MUI (Multilingual User Interface) ist. Wenn ich das richtig sehe, ist es gar nicht mal so einfach das "mal eben so" herauszufinden, es gibt aber wohl ein API dafür. New Windows 2000/XP language specific APIs (passt auch normalerweise bei 2003) Müsste man sich aber selber was Brauchbares basteln. Versuch doch spasseshalber mal den englischen Hotfix zu installieren, wenn das klappt dann isses ziemlich sicher, dass es ein MUI ist. Grüsse Gulp Zitieren
heinzelrumpel 10 Geschrieben 12. August 2011 Autor Melden Geschrieben 12. August 2011 Dann würde ich wirklich meinen, dass es ein englisches System mit deutschem MUI (Multilingual User Interface) ist. Wenn ich das richtig sehe, ist es gar nicht mal so einfach das "mal eben so" herauszufinden, es gibt aber wohl ein API dafür. New Windows 2000/XP language specific APIs (passt auch normalerweise bei 2003) Müsste man sich aber selber was Brauchbares basteln. Versuch doch spasseshalber mal den englischen Hotfix zu installieren, wenn das klappt dann isses ziemlich sicher, dass es ein MUI ist. Grüsse Gulp Eben, an so etwas hatte ich ja auch schon gedacht und den englischen gleich hinterher ausprobiert. ebenfalls ohne Erfolg. Ist mir ein Rätsel, was da los ist. Regionsoptionen sind alle korrekt. Zitieren
zahni 566 Geschrieben 12. August 2011 Melden Geschrieben 12. August 2011 Hast Du auch den Haken gesetzt ? Sonst gilt die Einstellung nicht für das System sondern nur für den aktuellen User. Zitieren
heinzelrumpel 10 Geschrieben 12. August 2011 Autor Melden Geschrieben 12. August 2011 Hast Du auch den Haken gesetzt ? Sonst gilt die Einstellung nicht für das System sondern nur für den aktuellen User. Ja und den Reboot habe ich auch gemacht. Ist schon :confused: Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.