Beetlejuice 11 Geschrieben 18. August 2011 Melden Geschrieben 18. August 2011 Hallo liebe Gemeinde, ich stehe grad vor einer Fehlermeldung, die mich ein bisschen nervt und wo ich bisher nicht weiterkomm. Ich bin grad dabei den Storage Server 2008 in Englisch und 64-Bit Version zu installieren. Das Setup startet und wird auch weitesgehend durchgeführt, am Ende wenn er die Dateien kopiert, enpackt usw. kommt dann die Folgende Fehlermeldung. Windows could not install the selected language. Im Internet habe ich bisher dazu nichts brauchbares gefunden. Habt ihr sowas schonmal gehabt oder gesehen?? Ach ja, das Medium ist aus dem MSDN. cu Zitieren
Beetlejuice 11 Geschrieben 18. August 2011 Autor Melden Geschrieben 18. August 2011 Keiner eine Idee oder so sowas schonmal gehabt? Zitieren
zahni 569 Geschrieben 18. August 2011 Melden Geschrieben 18. August 2011 Welchw Sprache hast Du denn gewählt. Bitte beachte: Den Storage-Server gibt es nur als OEM-Produkt zusammen mit Hardware. Die MSDN-Version ist nur zum Testen von Applikationen u.ä. Die ISCSI-Software von MS gibt es jetzt auch kostenlos: Download Details - Microsoft Download Center - iSCSI Software Target Zitieren
günterf 45 Geschrieben 18. August 2011 Melden Geschrieben 18. August 2011 Hi! Auf welcher Basis? Welche Hardware? Dies gefunden? how to install storage server 2008 r2 (technet edition) Zitieren
Beetlejuice 11 Geschrieben 23. August 2011 Autor Melden Geschrieben 23. August 2011 Hallo, es soll auf einem DELL PowerEdge 2900 installiert werden. Es ist momentan ein Windows Server 2008 R2 mit dem zusatzpaket Storage Server 2008 R2 Installiert. Dieser ist für das Backup konfiguriert, jedoch ist die Datenübertragen langsam. Die Hardware (Netzwerk und Server) könnten mehr, das haben Tests und logs bestätigt. Wir haben testweise direkt einen Windows Storage Server 2008 x64 auf einem anderem Server installiert und dort haben wir doppelt so viel Datendurchsatz als bei dem Backupserver. Deshalb wollen wir den Storage Server 2008 OHNE R2 installieren, da wir vermuten dass im R2 so viel umgestellt wurde, dass es einen unterschied aus macht. Beim Storage Server wird auch weniger Installiert als beim reinen Windows 2008 Sever, was eventuell sich auch beim Test bemerkbar gemacht hat. Link hatte ich noch nicht gesehen. Werd mich morgen nochmal damit befassen. cu Zitieren
zahni 569 Geschrieben 23. August 2011 Melden Geschrieben 23. August 2011 Wie geschrieben: Die MSDN-Version darf nicht für produktive Zwecke verwendet werden (was Du aber scheinbar vor hast). Ansonsten gibt es das Produkt nur zusammen mit spezieller OEM-Hardware. Ich kann nur nochmals meinen Link empfehlen. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.