Jump to content

Terminalserver Office 2010 Lizenzanzahl überschritten


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo liebe Freunde,

 

ich habe mal eine allgemeine Frage:

 

Wie verhält sich Office 2010 Std. auf einem 2008R2 Terminalserver(RDS)

wenn die Lizenzanzahl überschritten wird?

Wird das Programm gesperrt oder bekommt man dieses garnicht mit?

 

 

Vielen Dank schonmal im Vorraus.

Geschrieben

Ich verstehe nicht für was das relevant ist.

 

Du brauchst für jedes Gerät welches auf dem TS Office nutzen kann eine eigene Office Lizenz.

 

Insofern stellt sich die Frage nicht was passiert wenn zu wenig Lizenzen da sind denn du musst einfach genug Lizenzen kaufen.

 

Warum willst du das denn wissen?

Geschrieben

hi prowis,

 

auf dem TS-Dienst läuft der Lizenzserver,

dieser "verwaltet" nur die RDS-CALs, somit die TS-Dienst-Zugriffe.

jedes Device oder jeder User ( CAL-Wahlrecht), der auf das Office

auf dem TS-Dienst zugreift, benötigt eine RDS-CAL.

Es wird somit der Zugriff "verweigert" und man benötigt eine höhere Anzahl RDS-CALs.

 

VG,

Franz

Geschrieben

Danke für die schnelle Antwort.

 

 

Keine Angst es geht hier nicht um Betrugsversuch oder so etwas!

 

 

Es geht darum das wir Lizenzen so eng wie möglich kalkulieren müssen da der Kunde natürlich kein Geld ausgeben will.

 

Wir möchten verhindern das zur Stosszeit zu viele Nutzer mit Office arbeiten.

 

Bekommt man die Lizenz nur für Geräte nicht für User?

Geschrieben

Ich glaube der TO wollte darauf hinaus, dass genügend RDS-Cals vorhanden sind aber womöglich nicht genügend Office-Lizenzen. Da kann ich mich dem Doc Melzer nur anschließen, einfach genügend Lizenzen, RDS-Cal und Office, kaufen, dann muss man sich diese Frage gar nicht stellen!

 

cheers, Daniel

Geschrieben

Wir möchten verhindern das zur Stosszeit zu viele Nutzer mit Office arbeiten.

 

Bekommt man die Lizenz nur für Geräte nicht für User?

 

Applikationen werden per Gerät lizenziert, egal wie viele User damit arbeiten.

 

Ausserdem gibt es bei MS keine Concurrent User Modelle. Wie viele Mitarbeiter zu "Stoßzeiten" arbeiten ist egal. Du brauchst eine Office Lizenz pro gerät!

 

Besser wäre du erklärst erst einmal was du da genau vor hast. Und was du erreichen willst.

 

Erst wenn wir deine geplante Systemumgebung genau kennen können wir dir kompetent Auskunft geben.

Geschrieben

Okay folgende Infrastruktur:

 

 

Der Kunde hat eine Hauptzentrale und mehrere kleine Büros an anderen Standorten welche mit VPN verbunden sind.

 

Die Mitarbeiter arbeiten vom Büro, von zu Hause oder per Mobile auf dem TS.

Die Mitarbeiter haben somit mind. 2-4 unterschiedliche Geräte mit denen Sie auf den TS zugreifen.

 

Ebenso hat die Firma Mitarbeiter die sich nur alle viertel Jahre mit dem TS verbinden.

 

Ich hoffe Ihr seht das es relative "dynamisch" abläuft. :)

 

Nun wollen wir(also der Kunde) natürlich nur die notwendigsten Lizenzen bestellen.

 

Wir möchten deshalb wissen ob es eine Sperre gibt damit nicht mehr Nutzer mit Office arbeiten können als lizenziert wurden.

Geschrieben

Ganz einfach: Denke Dir den Terminalserver weg. Auf welchen PC's müsstest Du nun Office installieren? Diese Anzahl brauchst Du. Jeder TS-Client (die Hardware !!), auf dem ein User Office aufrufen könnte, braucht eine Lizenz. Es wird nicht (!) pro User lizensiert.

 

-Zahni

Geschrieben

Zahni hat es auf den Punkt gebracht.

 

Eagl wie sehr der Kunde versucht so wenig Geld als möglich auszugeben. Er muss für jedes Gerät (PC, Notebook, Mobile Device, etc.) das auf dem TS Office nutzt das gleiche Office Paket kaufen dass auch auf dem TS genutzt wird.

 

Ob es die von dir angefragte Sperre gibt oder nicht ist vollkommen irrelevant.

Geschrieben

Hi,

ja, es liest sich sehr "dynamisch" ...

... und bei 2-4 "Devices" pro MA, da kommen einige Office-Lizenzen zusammen!

 

Eine Überlegung wäre jetzt, ob Du und der Kunde mal über Office-365 (in the cloud)

reden solltet ...

 

Vorteile >

Office wird nicht mehr nach Devices sondern nach Usern lizensiert.

 

Außerdem kann es wegen der monatl. Nutzungs-Abrechnung steuerlich angenehm werden.

 

VG,

Franz

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...