Stonehedge 12 Geschrieben 31. August 2011 Melden Geschrieben 31. August 2011 Hallo Zusammen, ich stehe gerade etwas auf dem Schlauch und möchte folgendes bewerkstelligen: Es handelt sich um einen Win2008R2 Remotedesktopserver mit AD im Hintergrund und ich möchte, dass standardmäßig die lokalen CD-Laufwerke durchgereicht werden. Leider kann ich keine GPO etc dazu finden und jedes mal den Haken bei Verbindungsherstellung zu setzen ist für die User zu mühsam. Die brauchen die lokalen Laufwerke, da ständig Bilder importiert werden müssen, die sie von außerhalb mitbringen. Habt ihr da vielleicht eine elegantere Lösung, als .rdp-Dateien zu erstellen? Die Clients dahinter sind alle identisch, so dass alle CD-Laufwerke an den Clients den gleichen Laufwerksbuchstaben haben, falls das irgendwie hilft. Ich bedanke mich für Ideen :) Grüße, Stonehedge Zitieren
Sunny61 821 Geschrieben 31. August 2011 Melden Geschrieben 31. August 2011 Computerkonfiguration: Windows-Komponenten/Remotedesktopdienste/Remotedesktopsitzungs-Host/Geräte- und Ressourcenumleitung. Evtl. ist etwas für dich dabei. Zitieren
Stonehedge 12 Geschrieben 31. August 2011 Autor Melden Geschrieben 31. August 2011 Hallo Sunny61. Danke für die Antwort. Dort hatte ich leider auch schon geguckt. Kann aber leider nur sagen, ob es zugelassen ist oder nicht. Leider nicht standardmäßig sagen, dass es durchgereicht werden soll. Zitieren
Sunny61 821 Geschrieben 1. September 2011 Melden Geschrieben 1. September 2011 Danke für die Antwort. Dort hatte ich leider auch schon geguckt. Kann aber leider nur sagen, ob es zugelassen ist oder nicht. Leider nicht standardmäßig sagen, dass es durchgereicht werden soll. Dann wird dir wohl nichts anderes bleiben, als mit RDP-Dateien zu arbeiten. Mit den Group Policy Preferences sollten die aber in wenigen Minuten auf den Clients verteilt werden. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.