Jump to content

Printserver ausfallsicherer ohne MS Cluster möglich?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin,

 

Als Cluster sprengt das Budget.

 

aha. Das passt dann aber nicht mit der Aussage zusammen, dass nach 4 Stunden alles wieder laufen müsse. Wo kommt denn die Aussage her? Wie groß wird der Schaden für das Unternehmen nach 4 Stunden?

 

Einen Printserver-Cluster bekommt man durchaus für eine vierstellige Summe hin. Unterhalb der Cluster-Ebene sind dir ja bereits einige gangbare Wege aufgezeigt worden.

 

Scheint, als solltet ihr euch noch mal Gedanken über eure Anforderungen machen.

 

Gruß, Nils

Geschrieben

Nein nein, nicht doch..

Wir haben 4 Standorte.. Wir können nicht 4 Cluster erstellen!!! Ich habe dies schon 2 Mal geschrieben. 4h wurden ausgehandelt und sind mit Neuinstallation plus printmig machbar. Printmig ist aber lt. Erfahrung sehr instabil. Beim Test klappte die Rücksicherung nur einmal. Auf dem System wurden beim 2. Durchgang zwar alle Ports wiederhergestellt, alle neuen Druckerwarteschlagen fehlten jedoch.

Einen Cluster zentral mach zwecks Datenübertragung, Auslastung und Ausfallszenario bei Isolation eines Standortes wenig Sinn.

Geschrieben

Liegen die Standorte denn so dicht beieinander das ihr von der Anfahrtszeit die 4h ueberhaupt gewaehren koennt? Ist ja schoen, wenn du ein zweites Blech stehen hast, aber wenn du erstmal 150km ueberbruecken musst, womoeglich noch durch einen Stau hangeln, dann wird es wirklich sehr eng mit den 4 Stunden.

 

Ich weiss nicht wie hoch so ein Printserver fuer 1000 Warteschlangen ausgelastet ist, aber was spricht denn gegen eine Stratus-Avance-Loesung? Bei entsprechender Anbindung kannst du einen Server im Serverraum parken und den anderen im zweiten Serverraum oder in einem anderen geeignetem Raum.

 

Und was macht ihr mit den Daten in den Warteschlangen? Wenn die gefuellt werden und der Server raucht dabei ab? Dann haengen irgendwo wahllos irgendwelche Druckauftraege?

Geschrieben
Nein nein, nicht doch..

Wir haben 4 Standorte.. Wir können nicht 4 Cluster erstellen!!! Ich habe dies schon 2 Mal geschrieben.

 

Jetzt reg dich nicht auf!

 

Denk immer daran dass du es bist der unsere Hilfe will und nicht umgekehrt. Also immer schön entspannt bleiben, auf Fragen antworten und nicht pampig werden.

 

Wir können weder etwas dafür dass du etwas versuchst was nach unserer Erfahrung unsinnig ist noch dass du nicht hören willst was wir dir empfehlen.

 

Kleiner Tipp:

 

Je freundlicher und sachlicher du auf Fragen antwortest um so größer ist die Bereitschaft dir zu helfen.

Geschrieben

Du könntest auch einen PrintCluster an einem Hauptstandort betreiben, dort alle Drucker installieren und die Drucker über ThinPrint anbinden. Thinprint optimiert den Druckdatenstrom und schafft teilweise bis zu 50% Komprimierung ohne Verlust.

 

Damit hast du die Ausfallsicherheit und brauchst nicht in jeden Standort fahren.

Geschrieben

Moin,

 

4h wurden ausgehandelt

 

"ausgehandelt" heißt was? Man will 4 Stunden, ist aber nicht bereit, 4 Stunden zu bezahlen? Eben das meine ich: das passt nicht.

 

und sind mit Neuinstallation plus printmig machbar.

 

Gut, und warum Printmig? Warum nicht einfach vorab alle Queues auf mehreren Servern einrichten und bei Ausfall eines Servers dessen Clients manuell oder per Skript auf einen der anderen Server verbinden?

 

So, und damit ist Schluss für mich. Die Hausaufgaben müsst ihr schon selbst machen, das kann ein Forum nicht für euch erledigen.

 

Gruß, Nils

Geschrieben

Vielen Dank für die Info..

Höchstwahrscheinlich werden alle PS gegen 2008 R2 PS ausgetauscht.

Kann man dabei nicht einen Pool konfigurieren, welcher Port-1 = PS1 und Port-2 = PS 2 an einen anderen Standort nutzen würde, sofern der PS-1 am eigenen Standort nicht mehr verfügbar ist?

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...