Jump to content

Reparatur Festplatte


Xanathos
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich habe vom Kumpel zwei Festplatten bekommen (WD), eine davon soll zur

Reparatur eingesetzt werden. Die erste hat wohl schon fiese und gemeine

Geräusche von sich gegeben und dürfte wohl einen schwerwiegenden

mechanischen Fehler haben.

 

 

Sie lädt schon mal ihre Daten nicht, soweit die Fehlerbeschreibung.

 

Die zweite Festplatte ist Baugleich aber wohl nicht Typgleich.

 

Bevor ich nun das Dingens aufschraube, wollte ich noch nach Tipps von euch fragen, wie ich die Daten retten kann (Wenn nicht gerade der Schreib/Lesekopf die Sache von alleine erledigt hat).

 

 

Ich habe schon einmal eine Festplatte zerlegt, aber nicht unter der Prämisse sie zu erhalten. :)

Geschrieben

Hallo,

 

sollte es die Elektronik sein, die habe ich mehrfach ausgetauscht.

 

Das Öffner der Platte in einem Rein(st)raum, "Frühchen-Kasten".

 

Ob man einen mechanischen Fehler beheben durch Austausch von Teilen? Selbst wenn, ob das hinterher justierbar ist?

 

Bitte berichte über weiteres Vorgehen und Ergebnisse!

Geschrieben

Hallo,

 

Bevor ich nun das Dingens aufschraube, wollte ich noch nach Tipps von euch fragen, wie ich die Daten retten kann

 

das Einzigste was du versuchen könntest wenn es wirklich identische Festplatten sind

die Steuerungselektronik auf der Unterseite der Festplatte auszutauschen.

 

Schraubst du die Platte auf hat sich die Sache erledigt im Normalfall.

Geschrieben

@lefg mit etwas Glück sollte das die Grundeinstellung der Platte ja hin bekommen, die Köpfe wieder "parken," z.B.

 

Brauche ich zum testen, nach dem evtl. Tausch von Teilen, wieder ein Vakuum?

 

Und mache ich.:)

 

@XP-Fan die dürften alle gelötet sein, außer du denkst da an Teile im Innenleben?

 

Was Sache ist sehe ich ja wenn ich das Dingens aufschraube, wenn die Platte "korrodiert " ist oder so zerkratzt, dann ist es halt PGH :(

 

In ein Labor schicken ist es eh zu Teuer.

 

Gibt es da Software die Daten um Defekte Sektoren auslesen kann oder überspringt? (mal von unstoped Kopier ganz abgesehen)

Geschrieben

Hallo,

 

ja solche Software gibt es wohl am Markt aber wenn die Festplatte nicht mehr startet

und auch vom BIOS nicht mehr erkannt wird dann hilft wirklich nur noch ein darauf speziallisiertes

Unternehmen weiter.

 

Wie ist denn der genaue Sachstand ?

Wird sie im BIOS erkannt ?

Spinnup der Scheiben hörbar ?

Im Gerätemanager sichtbar ?

Geschrieben
Wie ist denn der genaue Sachstand ?

Wird sie im BIOS erkannt ?

Spinnup der Scheiben hörbar ?

Im Gerätemanager sichtbar ?

 

unbekannt

nur ein fieses Scheppern

soweit kommt sie nicht mehr.

 

ich wollte zuerst rein guggen und sehen was los ist, nicht das ich die Schäden noch größer werden. Ist aber alles lt. Schadenbeschreibung :)

Geschrieben
@.... die dürften alle gelötet sein,..

 

Da ist nichts gelötet, ein Austausch identischer Platinen ist problemlos möglich.

 

Was Sache ist sehe ich ja wenn ich das Dingens aufschraube, wenn die Platte "korrodiert " ist oder so zerkratzt, dann ist es halt PGH :(

 

Da wird nichts korrodoert sein, möglich sind Spuren eines Headchrash.

 

Gibt es da Software die Daten um Defekte Sektoren auslesen kann oder überspringt? (mal von unstoped Kopier ganz abgesehen)

 

Falls es einen Chrash gegeben, dann gibt es da keine Spur, keinen Sektor maher. Vor allen, bei einem Cjrash geht doch der Kopf selbst mit drauf.

 

Was für Geräusche macht die Platte denn? Klackklack? Du kannst es mit dem Ersatz der Elektronik versuchen. Das Klacken ist das Rückfallen der Köpfe.

 

Dreht denn der Motor noch? Oder brummt er, sitzt er fest? Ich hab malmals eine Platte in Kühlfach gelegt über Nacht, den nächsten Tag liegenlassen bis mittag, dann drehte er wieder der Motor.

Geschrieben

@lefg die Fragen kann ich dir alle erst später beantworten. Ich wollte vorher ein paar Tipps von euch einholen, bevor ich da rangehe.

 

ich werde sie heute abend mal an ne externe USB Platte anschließen und dann kann ich mehr dazu sagen. Lt. Beschreibung laute Klopfgeräusche.

 

Da wird nichts korrodoert sein, möglich sind Spuren eines Headchrash.

 

Damit meinte ich das sich die Schicht der Scheiben abgelöst haben könnte (was ja unwaherscheinlich ist) :)

Geschrieben (bearbeitet)
...Damit meinte ich das sich die Schicht der Scheiben abgelöst haben könnte (was ja unwaherscheinlich ist) :)

 

Wie sollte das geschehen sein? Hast Du solch eine Oberfläche schon einmal gesehen?

bearbeitet von lefg
Geschrieben

Hi!

 

Sorry, aber ich habe noch nie von einer klopfenden Elektronik gehört und auch noch keine in meinem Leben erlebt!

 

Somit ein rein mechanischer Schaden! Womit auch ein Austausch der elektronischen Teile wenig bringt.

 

Ja! Jetzt wird wieder gelacht, aber ca. 10 erfolgreiche Datensicherungen bei 15 Versuchen sprechen für meine Methode.

 

In Plastikfolie einschweißen und über Nacht einfrieren. Danach die Festplatte an den Rechner anschließen und dabei umgedreht hinlegen. Zeit für eine Datensicherung ca. 1 bis 1,5 Stunden, meine Erfahrungswerte.

 

Du kannst nichts kaputter machen und einen Versuch ist es wert, bevor Du die Platte durch das Öffnen schrottest.

Geschrieben (bearbeitet)
Sorry, aber ich habe noch nie von einer klopfenden Elektronik gehört und auch noch keine in meinem Leben erlebt!.einen Versuch ist es wert, bevor Du die Platte durch das Öffnen schrottest.
Das Klopfen kann die Mechanik machen beim Rückfallen der Köpfe in die Ausgagngsposition. Das Anlegen wird aber von der Elektronik gesteuert. Falls die Platte bei POST nicht erkannt wird, dann die ELektronik austauschen.

 

Wozu soll der Beutel gut sein? Man hat mir das schon öfters erzählt, aber keine nachvollziehbare Begründung geliefert. Im Froster ist die Luftfeuchtigkeit geringer als draussen.

 

Den Überkopf- oder Rückenlage-Versuch kann man auch unabhängig vom Einfrieren machen.

bearbeitet von lefg
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...