Jump to content

Lerngruppe Online - MCTS 70-680 - Win7


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Naja, ich wqage einfach mal zu behaupten, dass er ein absoluter Crack in diesen Sachen ist und wahrscheinlich auch beachtlich viel Berufserfahrung mitbringt, möglicherweise ist er schon seit 3.1 dabei.

Ich für meinen Teil habe aus dem Forum herausgelesen, dass der Test/die Fragen schwerer gemacht worden sind, so dass das Niveau weiter oben legt. Und da ich die Kosten selbst trage muss ich das auch ziemlich ernst nehmen.

Geschrieben

Hallo Leute,

so nach einer etwas längern Abwesenheit *krankheitsbedingt*, in ich auch wieder on. Zwischenzeitlich bin ich auf Seite 40 des Buch angelangt und habe mir einen Rechner *AMD Triple Core 3,0 Ghz, 8 GB DDR3 RAM, 250 GB HDD und einem Blue Ray Laufwerk zusammengebaut wo das zukünftige Testnetzwerk laufen soll. Jett stellen sich mir nur die Fragen welche Viritualisierungssoftware (VM Ware, Hyper-X, Viritual PC u.s.w.) nehme ich anbesten? Wer kann mir da ein wenig Unterstützung geben. Und die zweite Frage in welcher Reihenfolge sollte ich installieren. Host =Windows 2008 Server R2 Sp1 *habe ich bereits bei MS heruntergeladen* und darauf die virituellen Client´s. Oder ein Windows 7 als Host und den Server und die anderen Client´s. Auch da wäre ich etwas auf eurer Hilfe angewiesen. Erst einmal *DANKE* und ich freu mich auf viele Antworten

 

LG

Loewe68

Geschrieben

Ich glaube wir hadern alle (ich auf jeden Fall) ein wenig mit der Grippe.

 

Hallo Leute,

Jett stellen sich mir nur die Fragen welche Viritualisierungssoftware (VM Ware, Hyper-X, Viritual PC u.s.w.) nehme ich anbesten?

Loewe68

 

Ich habe zwecks dieses VirtualBox bemüht. Das ist zwar echt nicht ausgereift aber VMWare ist mir zu Performancelastig und stellt einen auch manchmal vor größere Probleme.

 

Zu 2.:

 

Ich habe einen Windows 7 Computer als physischen Host verwendet. Die anderen habe ich alle virtualisiert, je nach Bedarf.

 

 

MfG

Geschrieben

Hallo,

 

habe schon vor 2-3 Monaten mich an die 70-680er gewagt und habe versagt.

Das MS Press Buch hatte ich durchgelesen, alle Übungen und Fallstudien gemacht.

Ich kann euch nur eines sagen: das reicht nicht aus!

Die Prüfung ist mit der Zeit immer schwerer und anspruchsvoller geworden und nun ist diese an dem Punkt angelangt, wie sie schon ziemlich schwer ist.

 

Es kommen ebenfalls viele Themen vor, die NICHT im MS Press Buch erwähnt werden.

Habe nun das Buch nochmals durchgelesen und gehe nebenbei nun die Fragen auf ******** durch, was auch die einzige schlaue Methode ist, sein Wissen zu überprüfen und dies zu verinnerlichen.

 

Am Freitag starte ich wieder ins WIFI und versuche, die Prüfung nun zu bestehen.

 

Lg.

Geschrieben

Hey PrantL,

 

ich habe auch gehört, dass die Prüfungen sich weiterentwickelt haben, was die Komplexität der Fragen und den Schwierigkeitsgrad angeht. Ich persöhnlich versuche das auch sehr ernst zu nehmen. Kannst du das Ein oder Andere Beispiel bzw. Schlagwörter posten, die augenscheinlich nicht im Buch vorhanden sind? Ich werfe einfach mal den Begriff Suchkonnektoren in den Raum. Zahlt das bei dir eigentlich die Firma? Ich werde es auch auf Gut Glück versuchen müssen.

 

 

MfG

Geschrieben

@loewe68

Ich habe es hier im Prinzip genauso wie adam33.

Als Host mein Windows 7 und die VMs laufen mit dem kostenlosen VMware Player. Da man nach Buch ja nur 2 Maschinen braucht und dort auch nur bisschen rumgeklickt wird reicht sowas Performancemäßig voll aus. Die Maschinen haben bei mir jeweils 30GB dynamische HDD und 1GB RAM. Schickt wie gesagt voll und gaze... ;)

 

@PrantL

Was für Themen sind denn nicht im Buch vorhanden? Das würde mich auch mal interessieren. Die Allgemeine Themenübersicht der Prüfung sollte sich ja nicht geändert haben.

 

Edit: Da ich im Moment wieder viel mit dem SharePoint mache bin ich hier nicht wirklich weiter gekommen... Kapitel 7 ist jetzt fertig, das war meiner Meinung nach sehr einfach

Geschrieben

Hi,

 

- RAS-Verbindungen

- Ein Script zur Logon.cmd hinzufügen via Kommandozeile

- nicht signierte Treiber anzeigen via Kommandozeile

- IE: Web-Slace

- Standardwebsite nicht anzeigen lassen

 

Habe ich mir damals herausgeschrieben.

Lerne nun mit "verbotenes Wort" und mir gehts ziemlich gut damit, ich denke, dass ich die Prüfung schaffen werde.

 

Lg.

Geschrieben

Hallo Fluppie,

vielen Dank für deine antwort ich werde mich dann heute oder morgen Abend mal hinsetzen und das Ding angehen. Falls noch Fragen auftauchen werde ich mich vertrauensvoll an euch wenden. Geht auch ein VM Ware Server, dazu haben mir die Kollegen geraten???

 

LG

Loewe68

Geschrieben

@PrantL:

 

Danke für die Tips. Du hast mit Deinem Prüfungs-Bericht weiter oben genau das bestätigt, was wir hier im Forum auch schon angesprochen haben. Traurig aber wahr, daß ein Lehrbuch, original von Microsoft, nicht für deren eigene Prüfung ausreicht, oder besser gesagt, wenigstens den kompletten Lernstoff angibt ! Ich habe sehr früh viel über die 70-680 auch in englischen Foren gestöbert und dadurch eher zufällig mitbekommen, daß im Buch garnicht alle Themen angegangen werden. Ich lerne auch schon mit "verbotenes Wort" und hoffe das fehlende kompensieren zu können. Meine Liste an zusätzlichen Themen ist lang. Schicke Sie gerne per pn.

Geschrieben

Hallo und guten morgen zusammen.

 

Ich habe folgende Frage. Wenn ich den Rechner für meine virituelle Maschinen aufsetze muss ich dann ein bestimmtes Windows nehmen bzw. kann ich einer meiner Windows 7 Home Premium verwenden oder wäre eine andere Windows 7 Version angebrachter???

 

LG

Loewe68

Geschrieben

Moin,

in Hinsicht auf die Prüfung würde ich Dir mind. "Professional" empfehlen. Ob die "Premium" VMs unterstützen weiß ich nicht. Der XP-Mode jedenfalls geht auch nur mit HW-Virtualisierung auf entspr. Motherboard und ab "Win 7 Pro".

Geschrieben

Ok erst einmal danke. Ich werde mich wohl dann heute Abend mal hinsetzen und den Rechner mit Windows 7 pro installieren. Wer mich dann wieder melden ob es geklappt hat oder nicht. Ich denke das ich für die virtuellen Maschinen dann VM Ware Server einsetzen werde oder was ist deine Meinung

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.




×
×
  • Neu erstellen...