Fresh0razoR 10 Geschrieben 18. November 2011 Melden Geschrieben 18. November 2011 Hallo zusammen, kann mir jemand den Unterschied zwischen einem globalen und einem lokalen Hostname erklären? Ich frage mich vorallem, was für Auswirkungen das auf den DNS Suffix hat. Ich hätte jetzt gedacht, dass ein globale Hostname einen Suffix hat der bei einer Registrierungsstelle (z.B. DENIC) registriert ist hat und ein lokaler einen frei gewählten. Aber ich scheine da etwas zu verwechseln??? Danke!! Grüße Fresh Zitieren
Necron 71 Geschrieben 19. November 2011 Melden Geschrieben 19. November 2011 Hi, in welchem Zusammenhang sprichst du denn von globalen und lokalen Hostnamen? Der Hintergrund dazu ist mir noch nicht schlüssig! Zitieren
dmetzger 10 Geschrieben 19. November 2011 Melden Geschrieben 19. November 2011 Möglicherweise geht es um das: Bereitstellen einer GlobalNames-Zone Sonst fällt mir auch nichts Passendes ein. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.