Jump to content

designjet 450c unter windows 7


tekknus
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo,

 

ich soll auf einem windows 7 client einen hp designjet 450c der auf einem windows server 2k3 freigegeben ist einrichten, allerdings finde ich keinen passenden treiber, da der plotter schon gefühlte hundert jahre alt ist.

 

hat jemand eine idee wie ich das problem elegant lösen kann?

 

vielen Dank

Geschrieben
Gibt es einen Vista Treiber für das Gerät?

 

Wenn ja sollte der auch unter Windows7 noch funktionieren.

 

leider nicht.. der neueste treiber ist für srv2k3

es gibt zwar für ein ähnliches modell (designjet 430) einen vista treiber, allerdings meckert windows, wenn ich auf drucker hinzufügen gehe und dann die .inf für den treiber auswählen soll, dass die verbindung zum drucker nicht hergestellt werden konnte, also genau das selbe wie wenn ich den "richtigen" treiber von xp nehme.

Geschrieben
In "meinem" Windows 7 ist ein Treiber für den Designjet 450 bei. Geht der nicht ?

anscheinend stell ich mich grad extra dämlich an.. wie kann ich den von dir gefunden treiber installieren?

normalerweise bin ich gewohnt, dass eine liste von herstellern kommt und ich den drucker auswählen kann.. aber ich kann nur eine .inf angeben

Geschrieben
Systemsteuerung -> Geräte und Drucker -> Drucker hinzufügen. Dann lokalen Drucker hinzufügen.

ahh.. jetzt weiß ich wie du meinst.

lokaler drucker, dann tcp/ip drucker dann hostname und dann den haken bei drucker abfragen und treiber automatisch wählen wegmachen... allerdings hab ich in der liste keinen designjet 450 :(

da gabs doch mal die treiber über windows update zu beziehen oder warum hast du ihn und ich nicht?

 

/ edit: hast doch was anderes gemeint aber egal, ich hab auch da wo du ihn siehst keinen designjet 450 sondern nur einen deskjet 450 :(

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Andere, aber zugegebenermassen wahrscheinlich dämliche Lösung wäre evtl: WinXP Mode installieren, Drucker dort installieren und per Netzwerkdruck nutzen. Habe mehrfach gelesen dass er dort dann angeblich die WinXP64 Bit Treiber schluckt. Versucht habe ich dies allerdings auch noch nicht und ich kann mir auch kaum vorstellen dass es wirklich hinhaut. Aber evtl einen Versuch wert, bevor man einen neuen Drucker anschaffen muss, gerade im A0 bereich...

 

 

Hier, das habe ich auch gefunden: http://litespc.wordpress.com/2011/03/04/windows-7-64-bit-driver-for-hp-designjet-450c/

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...