oeckbert 10 Geschrieben 16. Januar 2012 Autor Melden Geschrieben 16. Januar 2012 (bearbeitet) Ok, hier sind die Logs in Textform Ereignistyp: FehlerEreignisquelle: NETLOGON Ereigniskategorie: Keine Ereigniskennung: 5719 Datum: 16.01.2012 Zeit: 15:50:11 Benutzer: Nicht zutreffend Computer: TS-KOESTER5 Beschreibung: Der Computer konnte eine sichere Sitzung mit einem Domänencontroller in der Domäne KOESTER aufgrund der folgenden Ursache: Für diesen Befehl ist nicht genügend Speicher verfügbar. nicht einrichten. Dies kann zu Authentifizierungsproblemen führen. Stellen Sie sicher, dass der Computer mit dem Netzwerk verbunden ist. Wenden Sie sich an den Domänenadministrator, wenn das Problem weiterhin besteht. ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN Wenn dieser Computer ein Domänencontroller der bestimmten Domäne ist, wird eine sichere Sitzung zum primären Domänencontrolleremulator in der bestimmten Domäne eingerichtet. Andernfalls richtet dieser Computer eine sichere Sitzung zu einem beliebigen Domänencontroller in der bestimmten Domäne ein. Ereignistyp: Fehler Ereignisquelle: Srv Ereigniskategorie: Keine Ereigniskennung: 2019 Datum: 16.01.2012 Zeit: 15:55:18 Benutzer: Nicht zutreffend Computer: TS-KOESTER5 Beschreibung: Der Server konnte keinen nicht ausgelagerten Poolspeicher reservieren, da der Pool leer war. Ereignistyp: FehlerEreignisquelle: MRxSmb Ereigniskategorie: Keine Ereigniskennung: 8003 Datum: 16.01.2012 Zeit: 16:02:20 Benutzer: Nicht zutreffend Computer: TS-KOESTER5 Beschreibung: Der Hauptsuchdienst erhielt eine Serverankündigung vom Computer "DOMAIN-KOESTER3", der der Hauptsuchdienst der Domäne für den NetBT_Tcpip_{CB49F4AD-D8B-Transport zu sein scheint. Der Hauptsuchdienst wurde beendet oder es wird eine Auswahl erzwungen. bearbeitet 16. Januar 2012 von oeckbert Zitieren
Kraftzwerg 10 Geschrieben 17. Januar 2012 Melden Geschrieben 17. Januar 2012 Kann es sein, dass die HDD einfach nicht mehr genug Platz hat für die Auslagerungsdatei? Könnt mir vorstellen, dass es etwas eng wird, wenn evtl. noch der Spooler einige Druckaufträge abwickelt... Mehr RAM wird dir bei einem 32bit 2003er TS nichts bringen. Ein 32bit System kann nur mit knapp 4GB umgehen. Speziell der TS hat noch eine Unterteilung in 2x2GB. Ich würde zunächst einfach mal die HDD vergrößern und schaun ob es weiterhin auftritt. Ist leider in 2003 nicht ohne Fremdsoftware möglich, so wie in 2008. Zitieren
blub 115 Geschrieben 17. Januar 2012 Melden Geschrieben 17. Januar 2012 Hallo, du hast einen non-paged Pool Error. Dieser Pool ist bei 32-bit Systemen begrenzt und wenn er voll ist, dann ist Ende mit dem Arbeiten auf der Maschine. Erweitern lässt sich dieser Speicherbereich nicht. Evaluating Memory and Cache Usage Du kannst dich entweder auf die Suche nach dem Programm, dass den nonpaged-Poolbereich dichtmacht, machen oder auf 64-Bit gehen. Dieser Fehler hat mir auch schonmal die Osterfeiertage verdorben. blub Zitieren
oeckbert 10 Geschrieben 17. Januar 2012 Autor Melden Geschrieben 17. Januar 2012 Danke Kraftzwerg, werde das mal im Hinterkopf behalten. Es sind jetzt noch 1,55GB frei auf C:\ und die Auslagerungsdatei ist auf 4GB festgesetzt und somit schon auf C:\ belegt. Eigentlich dürften Druckjobs oder ähnliches die 1,55GB nicht aufbrauchen...aber wenn ich mir anschaue das ein Acrobat Reader X für 3 PDFs schon 160MB belegt udn wir 15 User auf dem System haben, dann könnte das echt ein Problem werden. @blub würde das bedeuten, wenn zuviel Arbeitsspeicher gebracuht wird, dass die Server instabil werden und dies der Grund sein könnte warum die Server zurzeit so schlecht laufen? Werde mir mal den Link durchlesen, sieht recht komplex aus :) Zitieren
blub 115 Geschrieben 17. Januar 2012 Melden Geschrieben 17. Januar 2012 (bearbeitet) Wenn der Server zuwenig Arbeitsspeicher hat, lagert er aus und wird langsam. Wenn der Non-Paged-Pool voll ist, reagiert der Server gar nicht mehr. Unabhänigig von dem NonPagedPool: 4 GB Auslagerungsdatei bei 2.55 GB freiem Speicherplatz auf C:\ ist relativ wenig sinnvoll. Entweder gibts du dem Pagefile etwa das 1.5-fache des Arbeitsspeichers an Größe, musst dann aber auch auch gut das Doppelte dieser Größe an freiem Platz auf C:\ freihaben, oder du setzt die Auslagerungsdatei auf 500 MB oder noch weniger. Erstere Konfig ist sinnvoll, wenn du im Falle eines Serverabsturzes einen Fulldump haben möchtest blub bearbeitet 17. Januar 2012 von blub Zitieren
djmaker 95 Geschrieben 17. Januar 2012 Melden Geschrieben 17. Januar 2012 Non-Paged-Errors werden auch gern vom Virenschutz verursacht. Das solltest Du einmal mit Poolmon prüfen. Zitieren
Kraftzwerg 10 Geschrieben 18. Januar 2012 Melden Geschrieben 18. Januar 2012 Moin, dass er nur noch 1,5GB auf C: frei hat ist nur ein Problem wenn dieser Platz durch weitere Vorgänge belegt wird. Die Pagefile ist bereits mit 4GB belegt, also im belegten Speicher inbegriffen. Sollte demnach nicht von den 1,55GB abgezogen werden. Haben auch einige alte 2003er TS die eben nur mit den 4GB laufen. Dass diese nicht mehr reagieren, weil Speicher bzw. Pagefile fehlt habe ich noch nicht erlebt. Und wir haben auf den TS Applikationen laufen die teilweise 500MB Speicher / User benötigen. Werden halt langsamer... Ist das vom TE geschilderte Verhalten wirklich die Konsequenz aus zu wenig Speicher? GL Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.