Jump to content

Remote per PCAnywhere


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hi zusammen...

 

Folgende Situation:

Ich habe einige Kunden, die ab und zu ein Problem mit Ihrem Computer haben. Da ich nicht immer wegen irgendetwas kleinem, jedoch für sie dringendem, sofort antraben möchte, spiele ich mit dem Gedanken Ihnen PCAnywhere zu installieren.

 

Im selben Netzwerk ist das ja auch kein Problem. Doch wenn das alles über das Internet gehen soll, kommen da einige Probleme auf mich zu.

 

- Die Kunden haben ja immer andere öffentlichen IPs.

 

- Wie ermittle ich diese, ohne für jeden einzelnen einen dynDNS Account zu erstellen?

 

Wie würdet ihr das Problem lösen?

thx für die antworten :)

Geschrieben

Hallo und willkommen an "Board",

 

wenn der Kunde zwei Leitungen hat (ISDN oder TK-Anlage), soll er winipcfg eingeben. Evtl. als Batch mit Befehl "pause", damit die Ausgabe lesbar ist. Oder

 

Link auf die folgende Batchdatei:

ipconfig > c:\ip.txt

find /i "ip-adresse" c:\ip.txt

 

Dann dir per Telefon die IP-Adresse mitteilen.

Ist das OK?

 

Grüße

Olaf

Geschrieben

hi olaf...

 

ansicht keine schlechte idee, jedoch wird bei ipconfig nur die Netzwerk IP angeben (192.168.X.X) und nicht die WAN-IP.

 

Diese Möglichkeit ist mir auch schon eingefallen, wobei er ja nicht um ein Telefonat mit mir herumkommt, da ich ja mein PCAnywhere aktivieren muss, damit er meine Hilfe anfordern kann.

 

Trotzdem muss er irgendwie, auf sehr einfache weise, seine öffentliche IP (WAN) finden.

 

thx für die antwort.. :)

Geschrieben
Original geschrieben von miSHA

..., jedoch wird bei ipconfig nur die Netzwerk IP angeben (192.168.X.X) und nicht die WAN-IP.

 

Komisch, bei mir wird auch die WAN-IP angezeigt (W98 und 2K und XP). Arbeitet er vielleicht mit Modem? Das habe ich nie gehabt... Das könnte sein.

 

Grüße

Olaf

Geschrieben

@edv-olaf

Original geschrieben von edv-olaf

Komisch, bei mir wird auch die WAN-IP angezeigt (W98 und 2K und XP). Arbeitet er vielleicht mit Modem? Das habe ich nie gehabt... Das könnte sein.

 

sollte es evtl.

 

ipconfig /all > c:\ip.txt
find /i "ip-adresse" c:\ip.txt

heissen ;)

 

cu Erich

Geschrieben

Kommt immer auf den ISP an, einige ISP haben auch intern ein Private Network und somit liegt auf dem Netzwerkadapter des Kunden nur adressen aus dem Privaten bereich und als GW wird auch eine IP aus dem Privaten Bereich angebgen. Somit ist der rechner des Kunden dann gar nicht über Remote tools zu erreichen.

 

cu

ew_

Geschrieben

Hi miSHa,

 

mal das Pferd von Hinten aufgezäumt, falls ISDN vorhanden, mit PCAnywhere Via ISDN auf das System drauf, selbst dann die öffentliche IP abfragen, anschliesend dann Via Internet verbinden.

Setzt halt voraus, daß Du Zweimal die Anwahl konfigurieren musst, aber das sollte das Problem nicht sein.

 

cu Erich

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...