DanielV 10 Geschrieben 15. Dezember 2011 Melden Geschrieben 15. Dezember 2011 Guten Tag, bei einem Server mit "Citrix Xen Server" haben wir 2 Intel Quad Port Karten eingebaut. Nun bin ich mir nicht sicher wie das Teaming eingerichtet werden soll. Macht es Sinn bzw. ist es empfohlen das Teaming auf beiden Karten aufzuteilen (d.h Port 1 von Karte1 und Port1 von Karte 2), oder ist es doch besser beide Ports derselben Karte zu verwenden? Freue mich auf Eure Empfehlungen Schöne Grüße Daniel Zitieren
Dukel 460 Geschrieben 15. Dezember 2011 Melden Geschrieben 15. Dezember 2011 Wenn das Teaming ein Failover beinhaltet (sollte es ja) ist es sinnvoller auf beide Karten aufzuteilen. Dann funktioniert die Leitung bei einem Kartenausfall immer noch weiter. Zitieren
DanielV 10 Geschrieben 15. Dezember 2011 Autor Melden Geschrieben 15. Dezember 2011 Ja da Teaming wäre für das Failover und Banbreite (ALB) Nur frage ich mich, ob ein Performance Problem entsteht wenn das Teaming auf zwei Karten aufgeteilt wird Zitieren
zahni 569 Geschrieben 15. Dezember 2011 Melden Geschrieben 15. Dezember 2011 Es ist doch relativ egal, wie Du das konfigrierst. Du musst Du nur folgende Fragen stellen: - Funktionieren meine virtuellen Switche noch, wenn eine NIC komplett oder ein Port ausfällt - Funktioniert der Netzwerkzugriff noch, wenn ein Hardware-Switch ausfällt. -Zahni Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.