CConradi83 10 Geschrieben 25. Dezember 2011 Melden Geschrieben 25. Dezember 2011 Hallo! Ich bin noch neu hier und hoffe mein Beitrag kann hier veröffentlicht werden und vielleicht weiss der ein oder andere mir ja zu helfen. Zum Problem: Mein Vater hat kein Internet und wollte sich jetzt mit einen Stick in die Onlinewelt begeben. Mit dem Stick ist alles wunderbar, habe ich an meinem Laptop eingerichtet, doch er hat ein riesiges Problem. Er sagte mir, er hat wohl nen Treiber der USB Anschlüsse gelöscht. Denn egal was ich reinstecke, es kommt immer nur die suche nach NIC1394. Was kann ich jetzt tun? Wir haben die Recovery mal eingelegt und durchsuchen lassen jedoch ohne Erfolg. Zum Pc, es ist ein älterer von Medion, Aldi mit Win XP Home Edition. Alles was ich fand wann Bruchdatein von Nic1394, wo ich mal auf Eigendschaften schaute, diese Daten fand ich dort in den Bruchdateien: Datei 5.1.2600.1106 Beschreibung: IEEE1394Ndes Miniport: and Call Manager Kann ich den irgendwo runterladen? Problem wie gesagt ist, ich kann es hier an meinem Laptop runterladen, auf CD brennen und ihm dann aufm PC installieren. Anders geht das leider nicht, weil er ja gerne über I-Netstick sein Internet möchte, was ja noch nicht geht, verzwickte Lage, aber ich hoffe hier hat jemand vllt nen Trick 17? Liebe Grüße Cora Zitieren
NorbertFe 2.155 Geschrieben 25. Dezember 2011 Melden Geschrieben 25. Dezember 2011 1394 ist aber wahrscheinlich nicht der Stick, sondern die FireWire Verbindung. Waren beim Stick keine Treiber dabei? Bye Norbert Zitieren
CConradi83 10 Geschrieben 25. Dezember 2011 Autor Melden Geschrieben 25. Dezember 2011 Doch beim Stick ist nen Treiber fürs Internet bei, nur in dem Sinne egal, denn egal was wir am PC in den USB Anschlüssen stecken, er sucht nach NIC1394, anderes macht er nicht. Seine USB Anschlüsse wollen nicht funktionieren, sondern immer nur NIC1394 suchen und das installieren. Was sich auf den Stick befindet, will ihn nicht interessieren. Zitieren
CConradi83 10 Geschrieben 25. Dezember 2011 Autor Melden Geschrieben 25. Dezember 2011 1394 ist aber wahrscheinlich nicht der Stick, sondern die FireWire Verbindung. Waren beim Stick keine Treiber dabei? Bye Norbert Mit 1394 meine ich auch nicht den Stick, sondern die USB Anschlüsse vom PC. Egal was man dort einsteckt, sie suchen nur nach NIC1394....was ja nicht da ist.... :( Zitieren
lefg 276 Geschrieben 25. Dezember 2011 Melden Geschrieben 25. Dezember 2011 Hallo Cora, willkommen am Board. :) Treiber runterladen die gehören zu einem Medion-Gerät? Da schaue doch mal bei Medion nach, auf der HP, unter Support, unter Downloads! Gibt es auf dem Recoveryträger kein Treiberverzeichnis? Der Recovery-Datenträger dient einem vollständigen Recovery des Systems. Wurde schon einmal in den Gerätemanger geschaut? Wie sieht es da aus? Möglichweise kann man von dort aus einen fehlenden Treiber erneut installieren von der RecoveryCD. Aus Interessse: Wie kommt der Vater dazu, etwas zu löschen in einem Systemverzeichnis, was war der Anlass dazu, sowas macht man ja nicht aus Jux und Dollerei? Eine Schlussbemerkung: Wir mögen ein solches Dringend nicht, es ist für uns nicht dringend hier. Wer dringend Hilfe will, der muss sich an einen professionellen Supporter wenden und dafür auch zahlen! Frohe Weihnachten noch. Edgar Zitieren
lefg 276 Geschrieben 25. Dezember 2011 Melden Geschrieben 25. Dezember 2011 Mit 1394 meine ich auch nicht den Stick, sondern die USB Anschlüsse vom PC.Egal was man dort einsteckt, sie suchen nur nach NIC1394....was ja nicht da ist.... :( 1394 ist Firewire. http://de.wikipedia.org/wiki/FireWire Schau in den Gerätemamger und berichte was ist dort los! Zitieren
CConradi83 10 Geschrieben 25. Dezember 2011 Autor Melden Geschrieben 25. Dezember 2011 Hallo Cora, willkommen am Board. :) Treiber runterladen die gehören zu einem Medion-Gerät? Da schaue doch mal bei Medion nach, auf der HP, unter Support, unter Downloads! Gibt es auf dem Recoveryträger kein Treiberverzeichnis? Der Recovery-Datenträger dient einem vollständigen Recovery des Systems. Wurde schon einmal in den Gerätemanger geschaut? Wie sieht es da aus? Möglichweise kann man von dort aus einen fehlenden Treiber erneut installieren von der RecoveryCD. Aus Interessse: Wie kommt der Vater dazu, etwas zu löschen in einem Systemverzeichnis, was war der Anlass dazu, sowas macht man ja nicht aus Jux und Dollerei? Eine Schlussbemerkung: Wir mögen ein solches Dringend nicht, es ist für uns nicht dringend hier. Wer dringend Hilfe will, der muss sich an einen professionellen Supporter wenden und dafür auch zahlen! Frohe Weihnachten noch. Edgar nun sorry wegen dem dringend, aber ich dachte hier ist eine community/forum wo man sich auch untereinander austauschen kann. wie er auf sowas kam zu löschen, keine ahnung, nun er ist ja auch schon etwas älter und hat keine ahnung von pc. hab auf der recovery cd mal nach gesucht aber leider nichts gefunden. Zitieren
lefg 276 Geschrieben 25. Dezember 2011 Melden Geschrieben 25. Dezember 2011 Hast Du in den Gerätemanger geschaut, weißt Du was das ist und wo der ist? Ja, wir sind hier eine Gemeinde, die sich austauscht, Dringlich ist für uns aber nicht die Wiederherstellung des PC für einen alten Herrn. Jeder von uns entscheidet aber selbst. Und bitte, mache keine Fullquotes, zitiere nicht einen kompletten Post! Zitieren
blub 115 Geschrieben 25. Dezember 2011 Melden Geschrieben 25. Dezember 2011 Hallo Cora, Ja, der Sinn des Forums ist, uns untereinander auszutauschen. Darum haben wir einige Regeln eingeführt, damit dies in geordneten Formen geschehen kann. Wenn jeder Post mit Dringend!, MegaSuperdringend!!! etc. kennzeichnet wäre, wäre das doch nur lästig ohne Mehrwert. In den Boardregeln http://www.mcseboard.de/rules.php?u=2193 findest du weitere wichtige Hinweise, die dem Ziel des geordneten Informationsaustauschs dienen. Dazu gehört unter Anderem auch die Verwendung der Groß- und Kleinschreibung. Danke Dir für dein Verständnis blub Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.