Jump to content

Zusätzlichen Domaincontroller installieren


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

ich habe nach dieser Anleitung einen zusätzlichen Domaincontroller installiert und wenn ich jetzt den ursprünglichen DC herunterfahre dauert die Anmeldung der Clients extrem lange, ich habe den DHCP Server und auch den DNS Server auf dem neuen Server aktiviert. Mit ipconfig /all am Client schaut alles okay aus, woran kann das liegen????

 

Ich hoffe es kann mir jemand helfen. Vielleicht steht am Client noch irgendwo ein Eintrag vom alten DC.

 

Thx

Geschrieben

Moin,

 

Wenn die FSMO-Rollen nicht auf den anderen DC übertragen wurden und der DC im DNS noch bekannt ist, kann sowas durchaus passieren.

 

was haben die FSMO-Rollen mit dem Anmeldeprozess zu tun?

 

Besser ist es eh mit mehr als einen DC zu arbeiten.

 

In praktisch jedem Fall. Wobei aus dem Thread-Titel und den Angaben des TO auch eher zu schließen ist, dass er zwei DCs haben will und den ersten eher zu Testzwecken heruntergefahren hat.

 

Da es in dem Zusammenhang relevant ist:

faq-o-matic.net » Was muss ich beim DNS für Active Directory beachten? (Reloaded)

 

Gruß, Nils

Geschrieben

Hi,

ich will natürlich 2 DCs haben aber ich muss die HW wechseln, daher ist es einfacher einen zusätzlichen zu installieren und dann die alten abzubauen.

 

Ich glaube es hat geholfen per dcpromo den alten zu entfernen. Ich danke euch auf alle Fälle mal.

 

Thx.

Geschrieben

@NilsK,

 

wenn z.B. mit universiellen Gruppen gearbeitet wird mehr als eine Domäne vorhanden und der GC down ist. Zumindest könnte es dann etwas länger dauern.

 

Im konkreten Fall hat aber wahrscheinlich der DNS-Server beim Logon den falschen DC zurückgeliefert.

Geschrieben

... wenn ich auf einem Memberserver ein nslookup mache erhalte ich immer zuerst Fehlermeldungen und manches mal sogar erst beim zweiten mal eine richtige Antwort. Wie kann ich das Problem in den Griff bekommen?

C:\Users\Administrator.INTERN>nslookup www.test.at
Server:  mstest01.intern.local
Address:  172.24.1.252

DNS request timed out.
   timeout was 2 seconds.
DNS request timed out.
   timeout was 2 seconds.
Nicht-autorisierende Antwort:
DNS request timed out.
   timeout was 2 seconds.
Name:    test.at
Address:  46.4.96.174
Aliases:  www.test.at

 

Kenne mich leider bei MS DNS Servern nicht wirklich aus, vielleicht ist es nur eine Kleinigkeit. Thx

Geschrieben

Du musst, wenn Du mit NSLOOKUP testest, den kompletten FQDN MIT! abschliessendem Punkt eingeben ...

support.microsoft.com/kb/200525/en-us

Hast Du DNS nach dem Herabstufen bereinigt, also ALLE Einträge des alten DCs händisch entfernt ? Hast Du auf dem neuen DC/DNS auch die Weiterleitungen eingetragen ?

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...