Jump to content

Aufbau der IT-Struktur


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

Zuerst muss ich gestehen, daß meine Serverkenntnisse die letzten 9 Jahre nicht mehr aktualisiert wurden. Bin also weder uptodate, noch habe ich Spezialkenntnisse... Jedoch schnell lernfähig...

 

Ich möchte für unser Büro folgendes aufbauen.

Ein Datenbankserver (Anfangs SQL Server2008R2 Express, später Update?)

Ein Mailserver (Microsoft Exchange?)

Soll ich normale Workstations oder Client-Pc`s verwenden? (bei Clients, ca. 4-8 Stk. muss wohl auch die Serverleistung dementsprechend sein?

Brauche ich da zwei extra Server oder kann ich beides auf einem Einzelserver betreiben?

Wichtig wäre auch ein tägliches Backup sowie Remotezugriff...

Wie sollte ich aufbauen?

 

Bitte um Meinungen, Empfehlungen, Tips...

 

VIELEN DANK!

Geschrieben

Ganz ehrlich? :) Wenn du die letzten 9 Jahre nichts mit sowas zu tun hattest, würde ich mir an deiner Stelle einen Dienstleister holen, dem man über die Schulter schauen kann bei der Lösung, für die ihr euch dann abgestimmt habt.

 

Bye

Norbert

Geschrieben

ja, stimmt theoretisch, hätte viel weniger arbeit, aber es geht darum, daß es brisantere daten sind und ich das voll und ganz kontrollieren möchte...

im übrigen, wie schon erwähnt, lerne ich schnell...

Geschrieben

für das ist keine zeit...

ich brauche nur ein paar tips für den Aufbau, damit ich weiß, wonach ich googeln muß, und in welche bücher ich schauen muß...

und bitte - ab jetzt sinnvolle professionelle Ratschläge

DANKE

Geschrieben

Meine Vorschläge fand ich zumindest beide sinnvoll und professionell. Ich frag dich ja auch nicht, wie ich mir nen Ferrari selber zusammenschrauben kann, ich hab die letzten 20 Jahre aber nicht mehr gemacht, als an der Tanke den Ölstand zu kontrollieren.

 

Das was du da an Anforderungen stellst, sind m.E.n. ganz normale Sachen, die dir jeder halbwegs gute Dienstleister fundiert erfüllen kann.

 

Ein Datenbankserver (Anfangs SQL Server2008R2 Express, später Update?)

Ein Mailserver (Microsoft Exchange?)

 

Wenn bei zwei Punkten schon diverse Fragezeichen auftauchen... Wie wärs mit dem SBS 2011? Der hat viele Wizards, ist aber trotz allem ein vollwertiges System. In der Premium Version hast du dann auch nen vollwertigen SQL 2008 dabei.

Für die Hardware würde ich einen entsprechend dimensionierten Server eines namhaften Herstellers wie bspw. Dell, HP, IBM usw. empfehlen. Welche Ausstattung der haben sollte, kann man mit deinen Vorgaben nicht sagen. Schau dir die Systembedingungen des SBS 2011 bei MS mal an. Man kann alles auf einem Server betreiben, aber wenn dir der wegfliegt ist halt alles erstmal unterbrochen. Deine Frage nach den PCs, deute ich jetzt mal so, ob du auch PC-Technik für die Serverdienste nutzen kannst. Ganz klar, nein, auch wenn man es technisch sicher hinbekommen würde.

 

 

Bye

Norbert

Geschrieben

@blub - also wenn dieser ton mit bitte und danke nicht passt...

 

@norbertfe - danke, das hilft weiter

wegen den autos - als die ersten auto gebaut wurden konnten das auch nur ein paar wenige(mit grundverständnis) und die anderen nicht...

 

ich weiß, was ich kann ;-)

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!
Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.
×
×
  • Neu erstellen...