testperson 1.758 Geschrieben 13. Januar 2012 Melden Geschrieben 13. Januar 2012 Hey, Nachdem ersten Problem *KLICK* Kommt jetzt das zweite: In dem Cluster wurden mehrere virtuelle Maschinen nicht im Failovercluster-Manager erstellt, sondern im Hyper-V-Manager. Wie konnten die im Hyper-V-Manager erstellten VMs hochverfügbar gemacht werden? Ging das per SCVMM? Ich meine es wurde mal auf einem Hyper-V Kurs erlklärt, leider finde ich die Dokumente nicht mehr. Bin für jeden Tip dankbar :) Gruß Jan Zitieren
NorbertFe 2.155 Geschrieben 13. Januar 2012 Melden Geschrieben 13. Januar 2012 Das kannst du ganz einfach im failover Cluster Manager konfigurieren. Afair einfach eine neue leere vom damit anlegen, dann werden dir die lokal angelegten angezeigt. Ggf muss du das auf dem Knoten tun, auf dem sie derzeit liegen. Bye Norbert Zitieren
Dukel 460 Geschrieben 13. Januar 2012 Melden Geschrieben 13. Januar 2012 So viel ich weiß musst du im Failovermanager eine neue Ressource hinzufügen. Die VM muss aber dabei ausgeschalten sein. Zitieren
TheDonMiguel 11 Geschrieben 13. Januar 2012 Melden Geschrieben 13. Januar 2012 Hi Kein Problem - gehe in den Failover Cluster Manager und starte dort den Wizard um einen neuen Service hinzuzufügen (Configure a Service or Application). Wähle dort "Virtual Machine" aus und nun werden sämtliche VMs, welche nicht HA sind, angezeigt - von sämtlichen Hosts. Wie Dukel erwähnt hat, müssen die VMs, damit diese als Cluster Resource angelegt werden können, offline sein. Wenn du SCVMM einsetzt, könnte dies von Interesse sein: Hyper-V Cluster Virtual Machine Renaming Script | Server Talk Gruss Michel Zitieren
testperson 1.758 Geschrieben 13. Januar 2012 Autor Melden Geschrieben 13. Januar 2012 Hey, besten Dank! Hat so wunderbar geklappt mit einer der VMs. Die anderen werden später folgen. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.