krcal 10 Geschrieben 28. Januar 2012 Melden Geschrieben 28. Januar 2012 Hi Leute, ich arbeit seit ein paar tagen an einem größerem "Monitoring" Konzept. Folgende Komponenten sind zu erfüllen: Überwachung aller Server -> sind 8 W2k8 server (Exchange, Fax, PDC,SDC, Proxy, DB, Blackberry, Applikations), bis auf 2 alle schon virtuell auf 2 ESXn Daher Diskspace, Services etc alles was so ein bisschen kritisch sein könnte Überwachung der Switches sind auch so 10 stück Netapp storage Softwareinventur -> auch irgendwie ein monitoring ;) dadurch dass ich ebenfalls ein Softwarebereitstellungstool implementieren möchte hab ich mir mal den SCE angesehen, irgendwie ist der schon etwas kompliziert. Weiters hab ich auch schon so weit gedacht dass dieser Server vielleicht nicht unbedingt virtuell sein sollte, denn fällt die storage oder irgend ein switch (vorwiegen backbone) aus, dann ist es nicht mehr möglich per mail zu benachrichten. Ebenso denke ich einen SMS Gateway zu installieren! Was habt ihr da so im Einsatz was das alles irgendwie erfüllt? Zitieren
Dukel 460 Geschrieben 28. Januar 2012 Melden Geschrieben 28. Januar 2012 Wir nutzen PRTG. Sollte alles das können, was du überwachen willst. Bei der Netapp kommt es darauf an, was du überwachen willst. Ggf. muss man eigenen Scripte schreiben (mit Powershell Ontap Cmdlets geht das wunderbar). In einer der letzte iX war auch ein Vergleich von Monitoring Tools dabei. Zitieren
krcal 10 Geschrieben 28. Januar 2012 Autor Melden Geschrieben 28. Januar 2012 Wir nutzen PRTG. Sollte alles das können, was du überwachen willst. Bei der Netapp kommt es darauf an, was du überwachen willst. Ggf. muss man eigenen Scripte schreiben (mit Powershell Ontap Cmdlets geht das wunderbar). In einer der letzte iX war auch ein Vergleich von Monitoring Tools dabei. ok schau ich mir mal an. von softwarebereitstellung hab ich da jetzt nicht gelesen oder? bzw wie überwacht ihr? physischer rechner mit sms gateway? Zitieren
Dukel 460 Geschrieben 28. Januar 2012 Melden Geschrieben 28. Januar 2012 Der Monitoringserver läuft in einer Virtuellen Maschine. Wir haben aber mehrere Physikalische, mehrere ESX Umgebungen und mehrere andere Dinge (EMC Storage, Netapp, Brocades,...), die wir überwachen. Wir nutzen Mailversand und ein Mail2SMS Gateway. Zitieren
krcal 10 Geschrieben 28. Januar 2012 Autor Melden Geschrieben 28. Januar 2012 naja ich frag mich aber dann wie ihr das macht wenn der mailserver down ist, dann funkt da nichts mehr mit mail2sms. der PRTG kann irgendwie auch nicht den sms versand den ich mir wünsche, der kann nur über einen externen sms hoster senden, aber nicht wenn der gateway direkt am monitoringserver hängt mit was rollt ihr software aus bzw mit was wird hard- und software inventarisiert? Zitieren
Dukel 460 Geschrieben 29. Januar 2012 Melden Geschrieben 29. Januar 2012 Naja. Wir betreuen diverse Server und Zubehör für mehrere Abteilungen eines großen Konzerns. Mailrelays, Software Inventarisierung / Deployment macht der Kunde selbst. Wir nutzen die Infrastrukur des Kunden incl. Mailserver Zitieren
Minutourus 10 Geschrieben 29. Januar 2012 Melden Geschrieben 29. Januar 2012 Bei uns setzen wir Nagios für die Überwachung der Hardware/Software/Services ein und gnokii als SMS Gateway. Zur Performance Aufzeichnung verwenden wir Cacti. Unsere Betriebssysteme rollen wir mit MDT2010 aus und die restliche Software per opsi das auch unsere Inventarisierung übernimmt. Zitieren
krcal 10 Geschrieben 29. Januar 2012 Autor Melden Geschrieben 29. Januar 2012 Bei uns setzen wir Nagios für die Überwachung der Hardware/Software/Services ein und gnokii als SMS Gateway. Zur Performance Aufzeichnung verwenden wir Cacti. Unsere Betriebssysteme rollen wir mit MDT2010 aus und die restliche Software per opsi das auch unsere Inventarisierung übernimmt. hmm nur halt **** dass ich mich wenig bis gar nicht mit linux auskenne... grml Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.