Nathan@gst 10 Geschrieben 31. Januar 2012 Melden Geschrieben 31. Januar 2012 Hallo, wir planen ein Partnerunternehmen bei uns im Haus einmieten zu lassen. Wir sind momentan 15 User, das andere Unternehmen 5. Wir haben einen SBS (2011) und überlegen, ob es möglich ist die andere Firma mit auf unserem Server arbeiten zu lassen. Ist es möglich eine zweite Domäne zu unserer Domäne hinzuzufügen? SBS 2011 standard must be the PDC, hold the FSMO roles, and cannot support trust domains. Dies verstehe ich nicht. Wo ist der SBS da technisch beschränkt? Oder supportet dies MS einfach nicht? Danke für ein wenig Klarheit Nathan Zitieren
Dukel 460 Geschrieben 31. Januar 2012 Melden Geschrieben 31. Januar 2012 Das ist einfach nicht erlaubt. Diverse Lizenzbestimmungen (z.B. FSMO Rollen) werden überprüft, Trusts werden so viel ich weiß nicht erlaubt (hab's aber noch nie getestet). Für ein Partnerunternehmen ist evtl. ADFS sinnvoller. Zitieren
NorbertFe 2.157 Geschrieben 31. Januar 2012 Melden Geschrieben 31. Januar 2012 Ist es möglich eine zweite Domäne zu unserer Domäne hinzuzufügen? Dazu müßte man jetzt wissen, ob du damit Maildomain oder wirklich eine AD-Domain meinst. Letzteres geht mit einem SBS nicht, da wie du selbst herausgefunden hast, der SBS trusted Domains nicht beherrscht. Dies verstehe ich nicht. Wo ist der SBS da technisch beschränkt? Oder supportet dies MS einfach nicht? Wo ist in diesem Fall für dich der Unterschied zwischen nicht supported oder technisch beschränkt? Bye Norbert Zitieren
Nathan@gst 10 Geschrieben 31. Januar 2012 Autor Melden Geschrieben 31. Januar 2012 Für ein Partnerunternehmen ist evtl. ADFS sinnvoller. Wir wollen uns gerne einen zweiten Server sparen. 5 weitere User belasten unsereren Server sicher nicht wirklich. Dazu müßte man jetzt wissen, ob du damit Maildomain oder wirklich eine AD-Domain meinst. Exchange hat da ja kein Problem. Wir haben auch jetzt schon mehere Maildomains. Wo ist in diesem Fall für dich der Unterschied zwischen nicht supported oder technisch beschränkt? Nicht supported funktioniert trotzdem. Man darf dann nur nicht bei MS anrufen und sich beschweren. Danke für die schnelle Antwort Nathan Zitieren
zahni 569 Geschrieben 31. Januar 2012 Melden Geschrieben 31. Januar 2012 Nicht supported funktioniert trotzdem. Man darf dann nur nicht bei MS anrufen und sich beschweren. Und wir supporten das auch nicht. Zumal es nicht geht. Für den Preis des SBS musst Du halt gewisse Einschränkungen in Kauf nehmen. Zitieren
NorbertFe 2.157 Geschrieben 31. Januar 2012 Melden Geschrieben 31. Januar 2012 Wir wollen uns gerne einen zweiten Server sparen. 5 weitere User belasten unsereren Server sicher nicht wirklich. Und was willst du dann mit einer weiteren Domain? Du kannst auf einem DC ja keine zweite AD-Domain anlegen auch mit keinem anderen Windows Server. Exchange hat da ja kein Problem. Wir haben auch jetzt schon mehere Maildomains. OK. Nicht supported funktioniert trotzdem. Man darf dann nur nicht bei MS anrufen und sich beschweren. Nö, nicht supported heißt: Es kann funktionieren muß aber nicht, und möglicherweise ändert sich beim nächsten Hotfix, Rollup, Servicepack das Verhalten ohne Ankündigung. Und wenn die Regelung im EULA steht, ist das auch vollkommen wurscht, ob du es unsupported betreiben könntest oder nicht. Bye Norbert Zitieren
Nathan@gst 10 Geschrieben 31. Januar 2012 Autor Melden Geschrieben 31. Januar 2012 Und was willst du dann mit einer weiteren Domain? Du kannst auf einem DC ja keine zweite AD-Domain anlegen auch mit keinem anderen Windows Server. Ja, hab ich auch grade wieder neu gelernt.:p Mein Problem ist, dass ein Berater behauptet hat, dass mit einem SBS 2011 genau dies funktionieren soll. Das kann ich ja nun entkräften. Danke und Gruß Nathan Zitieren
NorbertFe 2.157 Geschrieben 31. Januar 2012 Melden Geschrieben 31. Januar 2012 Ja, hab ich auch grade wieder neu gelernt.:pMein Problem ist, dass ein Berater behauptet hat, dass mit einem SBS 2011 genau dies funktionieren soll. Dann sollte der Berater vielleicht genau erklären, was er damit meint. Meine Vermutung: SMTP Domain. ;) Das kann ich ja nun entkräften.Danke und Gruß Nathan Genau Bye Norbert Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.