rt1970 10 Geschrieben 31. Januar 2012 Melden Geschrieben 31. Januar 2012 Hallo! Ich möchte unter Server 2008 eine Aufgabe erstellen, die einen Telnet-Befehl ausführt (WLAN-Key auf Accesspoint neu setzen - geht nur mit Telnet). Telnet benötigt aber einen angemeldeten User :( Werdegang ist folgender: 1. Batch-Datei wird ausgeführt in der der WLAN-Key per Zufall erzeugt wird 2. Die interne Website wird mit aktuellem WLAN-Key aktualisiert 3. Telnet wird ausgeführt, um den Accesspoint einen neuen Key zuzuweisen Funktioniert soweit super, SOLANGE ich angemeldet bin :( Hat jemand eine Lösung? Gruß, René Zitieren
Leuchtkondom 17 Geschrieben 31. Januar 2012 Melden Geschrieben 31. Januar 2012 unter 2008 (zumindest R2) kann man doch in der Aufgabenplanung "Unabhängig von der Benutzeranmeldung ausführen" anhaken und dann auch den Benutzer angeben, unter welchen die Aufgabe gestartet wird. Hast du das schon probiert? Zitieren
rt1970 10 Geschrieben 31. Januar 2012 Autor Melden Geschrieben 31. Januar 2012 Ja hab ich probiert... Wird alles ausgeführt, bis auf´s Telnet :( Telnet braucht anscheinend eine GUI... NACHTRAG: die batch ruft eine .vbs auf: dim Passwort set sh=WScript.CreateObject("WScript.Shell") set Passwort=WScript.Arguments sh.run "Telnet 192.168.0.229" WScript.Sleep 3000 sh.SendKeys "admin"&vbcr Hatte vergessen, dass ich sonst keine Befehle ans Telnet gesendet bekomme! Sorry! Zitieren
Dukel 460 Geschrieben 31. Januar 2012 Melden Geschrieben 31. Januar 2012 Geht das ganze evtl. mit plink? Das ist Scriptbar. Zitieren
rt1970 10 Geschrieben 31. Januar 2012 Autor Melden Geschrieben 31. Januar 2012 Hatte ich auch experimentiert. Allerdings kann ich dort keine Variable übergeben (den Key) :( Zitieren
Dukel 460 Geschrieben 31. Januar 2012 Melden Geschrieben 31. Januar 2012 Sollte das nicht mit %variable% gehen? Zitieren
rt1970 10 Geschrieben 19. Juni 2012 Autor Melden Geschrieben 19. Juni 2012 (bearbeitet) Etwas her, aber immer noch keine Lösung... plink 192.168.0.229 -ssh -l admin -pw geheim -m C:\Passgen\R.txt -v Der Login funktioniert und bleibt bei "Started a shell/command" stehen... In der R.txt steht: config interface wlan 2.4GHz security-profile 1 presharedkey abcdefghijk ^d Die R.txt wird via echo erzeugt... Noch eine Idee??? bearbeitet 19. Juni 2012 von rt1970 Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.