Jump to content

Kann in Subnetz 2 nicht browsen


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

WINS selber muss ja auch nicht routen. Man muss nur dafür sorgen, dass alee Clients aus dem anderen Subnet auch WINS-Clients sind, also es sollten ALLE Rechner WINS-Clients sein, die irgendwie im NEtz sind (auch alle Server) . Dann sollte es schon bald klappen mit dem Browsen.

 

 

grizzly999

Geschrieben

Hi,

Ähmm, WINS und Browsingliste haben fast nicht miteinander zu tun, abgesehen von 2 Dingen,

- wenn man ein Eintrag in der Browsingliste anklickt, dieser dann z.b. über WINS aufgelöst werden kann

- Die Namen der Masterbrowser z.B. über WINS aufgelöst werden

 

Das Betanken der Browsingliste und die Auswahl der Masterbrowser sind aber unabhängig von WINS.

 

cu

blub

Geschrieben

Hi Roland !

Ich hab eben den Thread zu Deinem RoutingProblem gefunden.

 

Die Ursache, warum im 2. Subnetz die Browsingliste leer ist, liegt ist wahrscheinlich daran, daß Dein w2k3-Server mit 2 Netzwerkkarten bestückt ist, je eine für jedes Subnetz.

 

Laut MS entscheidet sich dann der Masterbrowser immer nur für eine Karte, da er sich nur an eine Karte binden kann.

Empfehlung von MS: Bei diesem Server die Masterbrowserfunktion sperren, ist ein Reg-Eintrag oder die 2. Karte aus dem DC entfernen.

 

Inwieweit meine obige Aussage zu Wins-Serveranfragen für Masterbrowser mit 2 Netzwerkkarten zutreffen, weiß ich nicht.

So eine Konfig hatten wir noch nie.

Geschrieben

Hi,

Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, kann ein Client dann aber doch trotzdem nur die anderen Computer seines eigenen Subnetzes in der Netzwerkumgebung sehen...

 

Gibts auch eine Möglichkeit das die Browserliste über einen Router weitergeleitet wird?

Geschrieben

Ich glaube der WINS bringt in diesem Fall leider auch nichts.

 

Ein Aufruf über \\Computername wird dann zwar mittels WINS auch über den Router hinweg prompt aufgelöst, die Netzwerkumgebung baut sich dadurch aber nicht auf.

 

WINS ist imho ausschliesslich Namensauflösung, wobei ich aber auch sagen muss das ein installierter WINS Server in grösseren Netzwerken das browsen der Netzwerkumgebung deutlich beschleunigt. (subjektiver Eindruck auf einer Lanparty mit 150 Clients)

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...