Jump to content

User Daten kopieren / ändern


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi Leute,

 

ich hoffe ich finde hier eine gute und passende Antwort. Google hat zwar auch schon sehr viel Informationen ausgespuckt, aber das alles zu rekultivieren würde zuviel Zeit in Anspruch nehmen.

Und dieses Forum ist ja für Hilfe da, hoffe ich doch. ;-)

 

Ich habe folgendes Problem:

 

Ich suche eine Möglichkeit in einem AD ein Extension-Field (diese können von SharePoint 2010 ausgelesen werden) mit einem Wert aus dem Feld publicDelegate (dies kann von SP nicht ausgelesen werden) zu füllen und zwar pro Benutzer.

Es geht also darum, dass die Daten des AD im SP zur Verfügung stehen sollen, bzw. angezeigt werden sollen.

 

Nun ist mir klar, dass das am besten per Skript gemacht werden sollte, da man das an einen Task hängen könnte um es regelmäßig laufen zu lassen. Allerdings habe ich von Scripting dieser Art keine Ahnung. Habe mich vorher auch noch nie weitergehend mit dem AD beschäftigt. Das ganze soll auf einem SQL 2008R2 Server stattfinden.

 

Ich wäre wirklich über jede Hilfe dankbar, vielleicht gibt es ja Scriptvorlagen o.ä. die man nehmen und erweitern könnte.

Ich zähl auf euch ;-)

Danke schon mal im voraus.

 

Grüße,

Joe

Geschrieben

Moin,

 

naja, was soll man sagen ... das macht man halt per Skript.

 

Du kannst dir natürlich auch eine Identity-Management-Lösung beschaffen, die sowas für dich macht, aber einfacher als ein Skript ist das wirklich nicht.

 

Wenn du eine ordentliche Testumgebung hast, bekommst du sowas auch per Batch ohne PowerShell und VBS gebaut. Dafür eignen sich z.B. AdFind und AdMod von joeware.net.

 

Gruß, Nils

Geschrieben

Hi,

 

danke für deine Antwort.

Ich habe mittlerweile eine Alternative gefunden.

 

Das Tool AdModify von Codeplex tut genau das, bzw. damit lässt sich genau das tun, was ich brauche.

Nur das ganze als Dienst oder Task zum Scheduling laufen zu lassen kann es nicht.

Da muss ich mal nach einer Möglichkeit suchen.

 

Grüße,

Joe

Geschrieben

Gibt es hier im Forum irgendwo ein Muster, wie so ein Script in ungefähr aussieht?

Das würde mir enorm weiter helfen, ich möchte ungern soviel Zeit damit verschwenden den Aufbau solcher Scripte von der Pieke auf jetzt nur für diesen einen Fall zu lernen.

 

Grüße,

Joe

Geschrieben

Moin,

 

wenn du in Scripting nicht firm bist, würde ich dir empfehlen, das mit AdFind und AdMod aufzubauen und per Batch zu machen. Das ist vom Code her am wenigsten komplex.

 

Die Syntaxinformationen zu AdFind/AdMod sowie den Download findest du bei joeware.net. Der Batchcode selbst dürfte relativ einfach sein.

 

Gruß, Nils

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...