Jump to content

DC Entfernen


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

langs ists her das ich hier Poste..

Ich betreue eine Domäne mit zur Zeit einem 2000er und einem 2003er Domänencontroller.

Nun möchte ich den 2000er entgültig durch einen 2003/2008er ersetzen.

Ich werd also zuerst einen neuen DC aufsetzen und diesen einbinden.

 

Der 2000er ist der erste Domänencontroller mit den ganzen Rollen.

 

Wie muss ich jetzt genau vorgehen.. Erstmal die ganzen Rollen mit "ntdsutil" , auf den 2003er übertragen und dann den 2000er mit dcpromo runterstufen ??

 

Was mach ich mit dem DHCP Dienst ?? Bekomm ich die config irgendwie sauber rüber auf den 2003er ?

 

Danke und Gruss

Rene

Geschrieben
Was mach ich mit dem DHCP Dienst ?? Bekomm ich die config irgendwie sauber rüber auf den 2003er ?

Let me google that for you

 

Wobei die Frage bliebe, ob das überhaupt notwendig ist, wenn du nicht grad x Bereiche und Reservierungen usw. definiert hast. ;) Falls das ne simple Konfiguration ist, einfach neu anlegen und fertig. (Vorher eventuell noch die Konflikterkennung aktivieren)

 

Bye

Norbert

Geschrieben

Danke für die Info..

Ja DHCP seh ich auch nicht als ganz so kritisch an.

Was sagt ihr zu dem DC herunterstufen .. irgendwelche Tipps und Tricks und no go´s ?? Ein Exchange 2003 befindet sich auch noch in der Domäne aber natürlich nicht auf einem DC.. Möcht halt kein worst Case nachher vorfinden.. :wink2:

 

gruss

Geschrieben

Der 2000er ist der erste Domänencontroller mit den ganzen Rollen.

 

Wie muss ich jetzt genau vorgehen.. Erstmal die ganzen Rollen mit "ntdsutil" , auf den 2003er übertragen und dann den 2000er mit dcpromo runterstufen ??

 

Yusuf hat das in einem Artikel festgehalten: LDAP://Yusufs.Directory.Blog/ - Den ersten Windows Server 2008 R2 DC zur Gesamtstruktur hinzufügen

 

Rollen verschieben: LDAP://Yusufs.Directory.Blog/ - Die FSMO-Rollen verschieben

Geschrieben

Danke für die Infos.

Das Verschieben der Rollen kann während der Arbeitszeit erfolgen oder ist

mit einem Ausfall zu rechnen bzw Neustart ??

 

Gruss

 

hat sich erledigt.

 

Zitat von yusuf

"Man kann alle Rollen auf einen anderen DC im laufenden Betrieb, ohne das die Benutzer dadurch beeinträchtigt werden geschweige denn davon etwas mitbekommen, seit Windows 2000 entweder über die grafische Oberfläche oder in der Kommandozeile mit NTDSUTIL verschieben. Mittels der MMCs lassen sich die FSMO-Rollen in den Snap-Ins Active Directory-Schema, Active Directory-Domänen- und -Vertrauensstellungen sowie Active Directory-Benutzer und -Computer übertragen."

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...