Jump to content

Cat5 Erdkabel durchtrennt


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi @ll,

durch eine dumme Angelegenheit (Bagger versehentlich an falscher Stelle) ist ein LAN Erdkabel Cat5 durchtrennt worden. Hat jemand eine Idee wie man das reparieren kann ohne viel Verlust zu bekommen? Keine Lust 15 Meter Garten aufzugraben... :D

 

Gruß Michael.

Geschrieben (bearbeitet)
Ja, da habe ich auch schon dran gedacht. Aber dadurch das es in der erde liegt habe ich Angst das Wasser dran kommt...

 

Ick kenne dafür keine speziellen vergiessbaren Erdkabelmuffen wie für Fm- oder Stromkabel; ob man solches Material auch für Ethernetkabel verwenden könnte? Erst den CAT-Verbinder, diesen dann eingiessen?

 

Einige passende Schrumpfschläuche über Muffe und Kabe wird auch gehen. Ich meine, den muss man vor Nagern schützen, genügend tief eingraben, ein Ziegelabdeckung drüber.

bearbeitet von lefg
Geschrieben

@5232joe --> wurde leider nicht in ein Leerrohr gelegt... (hat Vorbesitzer gemacht)

 

Ich habe jetzt mal das ausgegraben bzw. wurde mir vom MA genannt: Fröhlich und Walter (Art Nr. 16000097 + 16000093 + 16000092 + 16000102)

 

Mal sehen wie ich das löse.

 

@lefg Das wäre mal eine Maßnahme mit den Erdmuffen

 

@acesulfam Mit der Tupperdose ist eine Idee. Vielleicht gibt es das Gießharz ja auch so und dann die TD mit ausfüllen.

 

Vielen Dank jedenfalls für die Ideen!

Gruß Michael

Geschrieben (bearbeitet)
@......@lefg Das wäre mal eine Maßnahme mit den Erdmuffen....

 

Die mir bekannten CAT 5,6, ....-Kabel sind nicht gedacht für die Erdverlegung, wohl deshalb gibt es dafür keine Erd-Ausrüstung. Zwischen Gebäuden wird normalerweise LWL verlegt für den professionellen Einsatz. Nun, ich habe schon die Längen einiger Trommel eingebuddelt und improvisiert. Das Fatale an einer Giessharzmuffe, man bekommt sie nicht unzerstört geöffnet, eine mit Schrumpfschlauch schon.

bearbeitet von lefg
Geschrieben

Alles andere außer einer Muffe die mit Harz vergossen wird wäre pfusch und wird entweder beim nächsten Frost oder etwas später absaufen.

 

Bei 15m Garten würde ich in jedem Fall eben aufmachen und neu legen, kommt ja fast schneller mit dem Sparten als den Aufwand die Muffe zu machen.

 

Grüße Lars

Geschrieben

Ich meine, wenn der Bagger schon mal da ist, kann man es auch gleich richtig machen.

Ich würde hier auch dringend empfehlen, erst ein entsprechendes HT-Rohr zu verlegen, und in dieses dann ein geeignetes Kabel einzuziehen.

 

So ein HT-Rohr ist im Falle des Falles schnell mit passenden Muffen repariert, das Kabel kann men bei Bedarf dann austauschen. BTW kann man dann auch gleich andere Versorgungsleitungen mit einbeziehen, z.B. Strom, Fernsehen, Telefon, etc. ...

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...