BSChris 14 Geschrieben 23. Februar 2012 Melden Geschrieben 23. Februar 2012 Mahlzeit Also wenn man eine OEM Windows 2008 Datacenter Edition hat und ich aber mit VMWare virtualisieren möchte, wie funktioniert das mit dem Key? Bei Hyper-V funktioniert es sicher. Aber geht das auch mit VMWare? Oder brauch ich dazu für jede virtuelle Maschine einen neuen Key? Gruß Ich Zitieren
Dukel 460 Geschrieben 23. Februar 2012 Melden Geschrieben 23. Februar 2012 Wo siehst du den Unterschied zu Hyper-V? Zitieren
BSChris 14 Geschrieben 23. Februar 2012 Autor Melden Geschrieben 23. Februar 2012 Naja die Hyper-V Rolle installiere ich in Windows als Rolle. VMWare nicht. Da es eine OEM Version ist würde es mich halt interessieren. Zitieren
Dukel 460 Geschrieben 23. Februar 2012 Melden Geschrieben 23. Februar 2012 Und was hat das mit dem Key zu tun? Zitieren
BSChris 14 Geschrieben 23. Februar 2012 Autor Melden Geschrieben 23. Februar 2012 Ja sorry Rede von einer Lizenz. Es handelt sich nicht um einer Volumenlizenz Zitieren
NorbertFe 2.157 Geschrieben 23. Februar 2012 Melden Geschrieben 23. Februar 2012 Ja sorry Rede von einer Lizenz. Ja, und was ist jetzt die Frage? Bye Norbert Zitieren
BSChris 14 Geschrieben 23. Februar 2012 Autor Melden Geschrieben 23. Februar 2012 Danke ich ruf MS an Zitieren
zahni 569 Geschrieben 23. Februar 2012 Melden Geschrieben 23. Februar 2012 Meine Vorschreiber haben recht. Die Lizenz hat nichts mit derm Hypervisor zu tun. Du zählt die Prozessoren in der Hardware und kaufst die passende Anzahl von Datacenter-Edtitionen, wobei Du mindestens 2 pro Blech kaufen musst. Steht hier auch im Forum an X Stellen. -Zahni Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.