Jump to content

Asus prl-dls533 SCSI Problem


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hallo Leute,

 

entschuldigt bitte, dass ich den alten Beitrag wieder ausgrabe aber da hier schonmal das Thema SCSI und betreffendes Motherboard vorgekommen ist, möchte ich euch auch um Hilfe bitten.

Ich sitze gerade an einem Computer mit eben diesem Intel Xeon Server Motherboard ASUS PRL-DLS533.

Einen Überblick über das Board bekommt man hier:

Welcome to ASUS

 

Das Motherboard besitzt 2 Ultra 160/320 SCSI Anschlüsse und ich bekomme um die Burg SCSI nicht ans Laufen. Ich habe bereits 9(!) SCSI Festplatten probiert, keine einzige wird mit dem Motherboard erkannt.

Das Tool Everest zeigt mir diese Motherboard ID:

03/25/2003-CMIC-SL/CSB6/NS417-PRL-DLS

Motherboard Name Asus PRL-DLS533

 

Das Bios 03/25/03 dürfte das aktuellste sein. Habe auf der Asus Homepage kein aktuelleres gefunden als eben von der Datei PRL-DLS533_03.zip.

 

Was mache ich falsch? Es wird beim Booten nichtmal irgendwas von SCSI gezeigt. Normalerweise sollte es da ja ein SCSI Bios geben. Es gibt einen Jumper für SCSI Einschalten/Ausschalten unterhalb von linken IDE Port. Dieser steht rechts; also auf enabled. Was mache ich falsch? Kann es sein, dass ASUS Motherboards gebaut hat, die zwar die SCSI Anschlüsse haben aber keine Funktion aufweisen? Im Rechner ist auch noch eine Intel PCI-X SATA Raid Karte, damit man SATA Festplatten mit dem Rechner verwenden kann mit eingebaut. Diese funktioniert, bei dieser sieht man während des Bootvorganges auch die Bios Meldung. Von SCSI aber keine Spur.

 

Ich arbeite auf Windows XP mit Service Pack 3.

Im Gerätemanager sieht man unter SCSI- und Raid Controller diese Karte von Intel für SATA Platten. Es sind sonst keine SCSI Anschlüsse im Gerätemanager ersichtlich. Alles scheint aber normal, keine Fehlermeldungen.

Der SCSI Treiber für das Motherboard habe ich probiert zu installieren. Es gibt hier nur viele Dateien aber keine Setup.exe oder so ähnlich.

Nur diese symmpi.inf die ich mit einem Rechtsklick probiert habe zu installieren. Es tut sich aber sonst nichts. Eine manuelle SCSI Treiber Installation über Hardware -> neues Gerät -> SCSI und Raid Controller -> dann Treiberverzeichnis durchsuchen lassen, nützt auch nichts, da diese *.inf Dateien nicht als Treiber erkannt werden. Man kann leider auch nur bei Windows XP Adaptec,Compaq,Intel Corporation,Mylex,UNSUP wählen. UNSUP geht übrigens auch nicht... :(

 

Ich danke für jede Hilfe!

 

Beste Grüße,

Reini

Link zu diesem Kommentar

Hallo Günther, hallo XP-Fan, hallo liebe Leute. Danke für die nette Aufnahme hier in diesem schönen Forum und danke für die Neueröffnung meines Beitrags. Nun ich habe den SCSI Server auf willhaben.at gefunden, bin zum Verkäufer gefahren und hab den Kasten gekauft. Der Verkäufer meinte schlicht, dass er sich mit SCSI nicht auskennt. Ich hab den Rechner vor Kauf im Geräte Manager gecheckt und da ja hier alles sauber aussieht hab ich gedacht, dass alles passen wird. Irgendwie befürchte ich dass es wirklich ein Problem mit dem onboard LSI SCSI Controller gibt. Das Motherboard sieht allerdings absolut okay aus. Was mir auffällt, ist das der Rechner immer 2x kurz beim einschalten piepst. Am Bildschirm ist dann im Bootvorgang kein Fehler zu sehen. Der SCSI Chip ist von einem Kühlkörper am Motherboard verborgen.

 

Gut Frage XP-Fan. Das seltsame ist, dass ich hier nur die Optionen AUTO und Disabled habe. Eine Funktion Enabled bietet mir das BIOS gar nicht erst an. Bei mir steht somit AUTO.

 

Wenn man sich das Motherboard unterhalb näher ansieht, kann man auch den SCSI Jumper unter dem IDE Port entdecken. Der Jumper ist bei mir auf die Pins 2 und 3 gesteckt (also rechts ausgerichtet -SCSI Enabled laut Handbuch).

Wirklich seltsam nicht..?

LG,

Reini

Link zu diesem Kommentar

Hallo XP-Fan,

gute Überlegung. Leider passiert nichts. Habe alle Jumper Einstellungen durchprobiert und jeweils ins Bios geschaut. Jumper komplett entfernen / auf Disabled / auf Enabled setzen.

 

Im Motherboard Bios unter Advanced -> PCI Configuration -> Onboard SCSI Bios -> kann ich immer nur zwischen Auto / Disabled wählen.

 

Bin auch jetzt draufgekommen das das 2x Piepsen von der PCI SATA Raid Controller Karte kommt. Habe probeweise den SATA Raid Controller ausgebaut. Leider erscheint trotzdem kein SCSI Bios. Das Motherboard verhält sich so als ob SCSI überhaupt kein Thema wäre. Es hat aber 2 Anschlüsse mit U320 Stecker. Das gibt es doch nicht. Keine Fehlermeldung nichts. Also ob SCSI einfach nicht existieren würde, dabei habe ich mir diese Kiste extra wegen SCSI gekauft. :confused:

 

PS: Ach ja im Bios hab ich natürlich auch unter Boot als 2nd bzw. als 4th Boot Device SCSI eingestellt. -> z.B 4th Boot: (Legacy) [sCSI HD/CDROM]

nix kommt, nix wird angezeigt...

Link zu diesem Kommentar

Hast Du kodierte (mit Nase) oder unkodierte Stecker ? Achte darauf, dass die markierte Leitung am Flachbandkabel im Board zum PIN1 zeigt (sollte auf dem Board aufgedruckt sein. An der HD muss die markierte Leitung zum Netzteil-Stecker zeigen. Hat das Kabel einen Abschlußwiderstand ? Dann muss (per Jumper) in den HD's die Terminierung deaktiviert sein. Ansonsten muss mindestens am letzten Stecker des FB-Kabels eine HD mit aktivierter Terminierung stecken. Bei den anderen HD's am gleichen kabel darf die Terminierung nicht aktiv sein.

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...