Jump to content

IIS Port 80 auf Hostname beschränken


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ich habe einen bestehenden 2k8R2 Server mit einem installiertem IIS7 und einer Anwendung auf Port 80 die aber den IIS nicht nutzt.

Besteht die Möglichkeit dem IIS zu sagen alles was über Hostname "ABC" reinkommt auf Port 80 wird auf dieses Inetpub Verzeichnis weitergeleitet?

 

Wenn ich in den Bindungen den Hostename und die 80 eintrage lässt dich die Anwendung nicht starten.

 

Hat jemand eine Idee wie ich es umgehen kann für eine der beiden Anwendungen einen Port im Browser eingeben zu müssen?

 

Gruß

Geschrieben

Ich brauche den IIS für WSUS.

Zusätzlich da der IIS zwingend erforderlich ist dachte ich packe unsere Firmeninterne Webseite auch gleich auf diesen Webserver.

Diese möchte ich aber nicht über einen Port im Browser aufrufen.

Die Anwendung die auf Port 80 lauscht ist Topdesk.

 

Ich möchte nur nicht für Topdesk oder für die interne Webseite einen Port angeben.

Geschrieben
Folgende Möglichkeiten:

 

- Wsus kann man auch auf Port 8530 laufen lassen

- Bei Topdesk fragen, ob die ein (ISAPI)-Plugin für den IIS haben. Falls die Software mit einem Tomcat- oder JBOSS-Server läuft, sollte das kein Porblem sein (Google)

 

Alternativ (wenn Topdesk das unterstützt) mit Hostheader oder mehreren IP's arbeiten.

D.h. intranet:80 geht auf den IIS, topdesk:80 geht auf Topdesk.

 

Noch ne Möglichkeit (wobei ich das eher anderst lösen würde) wäre ein Reverse Proxy.

Geschrieben
Alternativ (wenn Topdesk das unterstützt) mit Hostheader oder mehreren IP's arbeiten.

D.h. intranet:80 geht auf den IIS, topdesk:80 geht auf Topdesk.

 

Häh ?

 

Das ist doch der Sinn meiner Vorschläge. Du müsstest jetzt noch erklären, wie 2 Prozesse den gleichen Port nutzen.

Geschrieben

Den WSUS hab ich ja auf 8530 laufen, deshalb ist der komplett außenvor.

Also entweder ich hab euch nicht richtig verstanden, was ja sein kann oder ihr mich nicht.

Selbst wenn ich Topdesk in den IIS integriere muss ich doch entweder Topdesk oder das Intranet über einen Port ansprechen?

Eben das wollte ich ja nicht.

Da es eine VM ist hab ich kurzer Hand eine weitere NIC gesetzt evtl. kann man dadrüber was steuern!??

Geschrieben

Nein, wenn Topdesk im IIS integriert ist, hört nur der IIS auf Por 80 und Du kannst verschiedene Websites im IIS anlegen die auf bestimmte Host Header hören. Bei "Topdesk" muss dann via Plugin auf den Topdesk-Server umgeleitet werden, der in dieser Konfig i.d.R. auf einem anderen Port läuft.

 

Da ich nicht weiss, auf welcher Technologie Topdesk beruht hier der allgemeine Tipp bei Google mal "jboss iis integration" einzugeben.

 

-Zahni

Geschrieben

Da es eine VM ist hab ich kurzer Hand eine weitere NIC gesetzt evtl. kann man dadrüber was steuern!??

 

Ja. Du kannst den IIS auf der einen NIC lauschen lassen und Topdesk auf der anderen. Und jeweils unterschiedliche DNS Namen auf die beiden IP's verweisen.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...