outrun 10 Geschrieben 15. März 2012 Melden Geschrieben 15. März 2012 Hallo Leute, ich hab mal eine sehr spezielle Frage. Wir würden gerne eine ganze Domäne auflösen. Dazu ist es aber notwendig die verbleibenden User auf unseren DC zu übersiedeln was grundsätzlich ja kein Problem ist. Mein Frage nun dazu. Ist es möglich die User aus der (zu entfernenden) Domäne in die unsrige zu Kopieren? Ich habe das ADMT von Microsoft bereits installiert und getestet. Leider entfernt mir das den Useraccount in der QuellDomäne, welchen ich aber noch brauche, da ich bei uns in der Domäne erst alles vorbereiten muss. Wäre cool wenn einer von euch eine Tipp für mich hätte. Zitieren
NorbertFe 2.157 Geschrieben 15. März 2012 Melden Geschrieben 15. März 2012 admt ist schon das richtige Werkzeug. Du mußt halt nur auswählen, dass der User in der Quellumgebung nicht gelöscht wird. ;) Bye Norbert Zitieren
outrun 10 Geschrieben 15. März 2012 Autor Melden Geschrieben 15. März 2012 Danke für Antwort Norbert. ich habe leider kein option für das gefunden. Ich nutzte ADMT 3. Hast du vielleicht ne Ahnung wo ich das einstelle? Zitieren
outrun 10 Geschrieben 16. März 2012 Autor Melden Geschrieben 16. März 2012 Hallo Leute, nochmal ich. Ich hab jetzt gelesen das man innerhalb eines Forrests nur User moven kann aber nicht kopieren. Ist da was dran? LG Lukas Zitieren
wiri 10 Geschrieben 16. März 2012 Melden Geschrieben 16. März 2012 und achte darauf, das du vorher Samaaccounts in der Quelldomäne ermittelst die schon in der Zieldomäne vorhanden sind. Jene können nicht transferiert werden. Zitieren
outrun 10 Geschrieben 16. März 2012 Autor Melden Geschrieben 16. März 2012 Danke für eure Hilfe Leute, nur leider löst es mein Problem immer noch nicht. Die User werden immer noch verschoben und nicht kopiert... Leider finde ich keinen Punkt im ADMT wo ich sagen kann er soll kopieren und nicht verschieben Zitieren
Daim 12 Geschrieben 20. März 2012 Melden Geschrieben 20. März 2012 Servus outrun, dann führst du eine INTRA Forest Migration durch, korrekt? Sprich, die Migration der User wird innerhalb *eines* Forests (z.B. von Sub-Domäne zu einer anderen Sub-Domäne innerhalb desselben Forests) durchgeführt. Dabei ist das Verhalten von ADMT korrekt und man kann das nicht verändern. Führt man mit ADMT eine INTRA-Forest Migration durch, werden nach der Migration die Quell-Objekte gelöscht. Deshalb muss es gut überlegt sein, wann man auf welchen Knopf im ADMT klickt. Führt man eine INTER Forest Migration durch (eine Migration zwischen zwei Forests), dann werden die Objekte kopiert und die Quell-Objekte bleiben weiterhin erhalten. Das ADMT Verhalten das du erlebst ist also "by Design" und lässt sich nicht verändern. Ansonsten kannst du auch auf kommerzielle Tools ausweichen (kostet halt ein paar Euronen), wobei ich dann blind Quest nehmen würde... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.