Jump to content

PS Script - ohne .Net, Fileparsen,Filewatcher


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

brauche imput…..:confused:

 

- Zwei Logfiles einer Anwendung sind in „Echtzeit“ zu überwachen und jeder neue Eintrag

der in Logfile1 oder Logfile2 geschrieben wird, muss sofort in eine Datei (Sortfile1) kopieren werden.

 

Beim Kopieren sollte bereits geprüft werden um was für eine Meldung es sich handelt, also ob es eine Infomation, Warning, Servermeldung oder ein Error ist, und nur Einträge mit einem S oder E an einer bestimmten Stelle in die Datei (Sortfile1) kopiert, andere werden gleich Verworfen.

Bein wegkopieren sollten die Leerzeichen mit Semikolon als Trennzeichen ersetzet werden.

So sind die Logeinträge beispielweise aufgebaut:

 

Information: xxxxxxxxI ( I am Ende des Blocks)

Beispiel:

22/02/2012 14:00:18 xxxxxxxxI Server is up

 

Warning: xxxxxxxxW ( W am Ende des Blocks)

Beispiel:

23/02/2012 11:35:41 xxxxxxxxW Session for User list01gf has expired, disconnected

 

Service/Server: : xxxxxxxxS ( S am Ende des Blocks)

Beispiel:

23/12/2011 13:10:23 xxxxxxxxS Communication error

 

Error: : xxxxxxxxE ( E am Ende des Blocks)

Beispiel:

23/02/2012 13:35:55 xxxxxxxxE Authentication failure

 

Der nächste Schritt wird sein, die wegeschriebenen Einträge alle 5 Minuten gegen eine Fehlermatrix (Matrix01) zu prüfen. Das passiert mit den Fehlercode z.B. U0000027S oder PIA55528E , es gibt diverse Fehlermeldungen.

 

Beispieleintrag der Fehlermatrix (Matrix01):

OBDBB363S Error initializing LDAP.

 

 

Bei jeden Treffer soll in ein eigenes Eventlog von 2008 geschrieben werden. Dabei sollte die ganze Fehlermeldung (aus dem LOG) in der Beschreibung des Eventeintrags stehen. Klassifizierung ist ERROR von Programm Lalalo. Bis auf zwischenzeitlich neue Einträge muss die Datei (Sortfile1) geleert werden.

 

Jetzt mein Frage, ich muss es mit einem Powershellscript lösen. Auf dem 2008er Server darf kein .Net Framework, einfach gar nix zusätzlich eingesetzt werden und ich kenne die Powershell nicht wirklich gut. Welche Funktionen der Powershell bieten sich dafür an, wie seht Ihr die Logig, das Ganze muss stabil laufen. Ich bin für jede Anregung dankbar.

 

Grüße, Hartmud

Geschrieben

Logdatei lesen:

Get-Content -Wait

Eventlog schreiben:

& eventcreate

 

Was meinst du mit kein "Net Framework einsetzen"? Keine andere Version installieren?

Powershell kann .net Klassen nativ nutzen. Ist dies auch nicht gewünscht?

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...