rok 12 Geschrieben 22. März 2012 Melden Geschrieben 22. März 2012 Hallo! Gestern ist ein W2k3 File-Server gestorben. Defektes Board, defekte Systemplatte. Ich habe den Raid-Controller behelfsweise in ein WinXP System gesteckt und die 2x2 HDDs (RAID1) auch (leider war die Systemplatte auf keinem RAID, sondern auf einer separaten HDD - bitte keine Diskussionen über die Konfiguration - ich weiß dass das wirklich nicht gut ist/war). Freigabe neu gemacht und alles läuft erst mal. Der Server läuft/lief in einem Misch-Netzwerk (Windows, Mac) und es waren neben SMB auch AFS Freigaben vergeben. Jetzt zum eigentlichen Problem: Wenn ein Mac (OS X) eine Datei test.jpg auf eine nicht-HFS anlegt, wird automatisch noch eine ._test.jpg Metadatei angelegt. Diese Dateien sind auf der jetzigen XP-Maschine weg!? Die ._DStore liegt in jedem Ordner, aber nicht die Metadateien zu den Dateien. Meine Fragen: Wieso sind die Metadateien nicht vorhanden? Sieht sie XP nur nicht? Oder wurden die aufgrund der AFS-Konnektierung gar nicht geschrieben, oder liegen woanders, in einer Datenbank (Systemplatte)? Wenn XP die nicht sieht, wie kann ich sie sichtbar machen (versteckte Dateien & Systemdateien werden eingeblendet)? Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.