mdh.michael 10 Geschrieben 27. März 2012 Melden Geschrieben 27. März 2012 Hallo, Auf dem Notebook (Panasonic) ist im BIOS ein unbekantes BIOS Passwort drauf... Da ich dieses weder zurücksetzen noch knacken kann, habe ich folgende Frage: Gibt es eine Möglichkeit dem BIOS auch ohne BIOS Passwort zu sagen dass es von CD booten soll? Eine Funktionstate für die Bootreihenfolge gibt es bei den notebook nicht.. Hat jemand irgendeine Idee?? Michael
zahni 569 Geschrieben 27. März 2012 Melden Geschrieben 27. März 2012 Wenn das im BIOS deaktiviert ist, dann nicht. Villeicht will Dein Admin das ja aus gutem Grund nicht ?
lefg 276 Geschrieben 27. März 2012 Melden Geschrieben 27. März 2012 (bearbeitet) Hallo Das PW für das BIOS-Setup ist eine Sicherheitsmassnahme, diese wird auch das Booten von einer externen Quelle, eine Manipulation verhindern. Wurde schon mal in die Beschreibung des Gerätes geschaut? Wurde schon mal auf die Website/FAQ des Herstellers geschaut? Hat das Gerät eine Batterie für das BIOS-Setup, ist diese erreichbar? Gibt es vielleicht einen Resetpin unter einer entfernbaren Abdeckung? Man könnte einen Servicecall beinm Support des Herstellers aufmachen. bearbeitet 27. März 2012 von lefg
mdh.michael 10 Geschrieben 27. März 2012 Autor Melden Geschrieben 27. März 2012 Danke für die Antworten.. nun 1.Admin bin ich selbst.. 2. Hardware einstellungen beim notebook vorzunehmen sind eher recht schwer. Einliefern nach Panasonic wäre die Kosten sprengen. Michael
mdh.michael 10 Geschrieben 27. März 2012 Autor Melden Geschrieben 27. März 2012 Hallo Das PW für das BIOS-Setup ist eine Sicherheitsmassnahme, diese wird auch das Booten von einer externen Quelle verhindern, eine Manipulation verhindern. Wurde schon mal in die Beschreibung des Gerätes geschaut? Wurde schon mal auf die Website/FAQ des Herstellers geschaut? Hat das Gerät eine Batterie für das BIOS-Setup, ist diese erreichbar? Gibt es vielleicht einen Resetpin unter einer entfernbaren Abdeckung? Man könnte einen Servicecall beinm Support des Herstellers aufmachen. Sorry .. nichts gegen Sicherheitsmassnahmen aber was soll das auf dieser Stelle bewirken?? Wenn man die daten klauen will, dann baut sich die fp aus den notebook raus und bios password kann es nicht verhindern.. Michael
zahni 569 Geschrieben 27. März 2012 Melden Geschrieben 27. März 2012 Doch: Wenn Die HD verschlüsselt und der Schlüssel im TPM-Chip gespeichert ist. In der Regel dient das aber eher dazu, neunmal Kluge User von itgendwelchen Experimenten abzuhalten.
lefg 276 Geschrieben 27. März 2012 Melden Geschrieben 27. März 2012 ..... Einliefern nach Panasonic wäre die Kosten sprengen. Bring in habe ich nicht gemeint mit Servicecall; ich meinte eine Serviceanfrage: Wie ist das Pw aufhebbar? Oder ist es ein Standardpassword?
Dr.Melzer 191 Geschrieben 27. März 2012 Melden Geschrieben 27. März 2012 Da wir "vergessene" Kennwörter nicht supporten ist der Beitrag geschlossen. Vielen dank für dein Verständnis
Empfohlene Beiträge