Jump to content

Probleme mit Freigabe


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
ping von PC1 auf Server:

 

C:\Users\Administrator>ping 192.168.16.17

 

Ping wird ausgeführt für 192.168.16.17 mit 32 Bytes Daten:

Antwort von 192.168.16.107: Zielhost nicht erreichbar.

Antwort von 192.168.16.107: Zielhost nicht erreichbar.

Antwort von 192.168.16.107: Zielhost nicht erreichbar.

Antwort von 192.168.16.107: Zielhost nicht erreichbar.

 

Ping-Statistik für 192.168.16.17:

Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 4, Verloren = 0

(0% Verlust),

 

 

....

 

Warum ist der Server, der DC nicht erreichbar? Gute Frage, nächste Frage!

 

Nächste Frage: Sind vom DC aus die Clients anpingbar mit deren IP?

 

Weitere Frage: Ist vom DC aus das Gateway pingbar?

Geschrieben

Der Server von dem wir hier die ganze Zeit sprechen wird nur als Fileserver eingesetzt. Die Domain Controller Arbeit übernimmt ein anderer Server (SmallBuisinesServer 2003) mit der IP 192.168.16.2 (auf ihm wird auch der DNS Dienst ausgeführt.

 

Von dem besagten Fileserver kann man den PC1 nicht anpingen aber PC2

Geschrieben
Der Server von dem wir hier die ganze Zeit sprechen wird nur als Fileserver eingesetzt. Die Domain Controller Arbeit übernimmt ein anderer Server (SmallBuisinesServer 2003) mit der IP 192.168.16.2 (auf ihm wird auch der DNS Dienst ausgeführt.
ok, eine Fehldeutung von mir.

 

Von dem besagten Fileserver kann man den PC1 nicht anpingen aber PC2

 

Wie schaut es denn aus mit den Firewalls vom Server und PC1?

 

Gibt es eine Domänenfirewall per GPO?

Geschrieben

Guten Morgen an alle!

 

Mein Problem besteht weiterhin. :cry:

 

Alle Firewalls die ich finden konnte, auch die GPO's auf dem Domain Server sind deaktiviert.

 

Ich bin echt ratlos und brauche Hilfe :cry::cry::cry:

Geschrieben

Ich habe jetzt mal, da ich mich ja in einem Netzwerk befinde, die Anschlüsse der PC's getauscht um einen Hardwarefehler auszuschließen.

 

Aber leider hat sich nichts geändert.

 

Versuche jetzt noch mal nen anderen switch zwischen zuhängen um das Leitungsnetzwerk inklusive Dosen zu umgehen. ;) vielleicht bringt das ja was?!

Geschrieben
Noch ein Merkmal ist das ich mit zB einem Rechner (PC1) auf den Server zugreifen kann und mit nem anderen Rechner (PC2) nicht.

.....

 

Ich möcht mal nachfragen, was ist gemeint, Zugriff auf die Freigabe oder Zugriff auf den Server?

 

In der Überschrift steht der Begriff Freigabe, hier steht der Begriff Server.

Geschrieben

Grundsätzlich ging es mir um die Freigabe, mittlerweile habe ich festgestellt das an den Rechnern wo ich auf den Server zugreifen kann auch die Freigaben funktionieren (für alle vorgesehenen Nutzer).

 

Mein Rückschluss ist das es ein Netzwerk- / Konfigurationsproblem sein muss (für die Rechner die keine Verbindung zum Server aufbauen können - sei es per ping oder direkt über die Netzwerkumgebung)

 

Um auf deine Frage zurückzukommen, mein Problem hat sich quasi verlagert von einem Problem mit der Freigeb auf dem Server hin zu einem Netzwerkproblem das erst auftritt seit dem ich diesen besagten server im Netzwerk integriert habe

Geschrieben

Ich muss nochmals nachfragen.

 

Was geschieht bei Zugriffsversuch mit:

 

\\Server-Ip

 

\\Server-Ip\Freigabe

 

?

 

Weiere Frage(n):

 

Was sind das für Clients, PC1 und PC2?

 

Können die beiden Clients auf den SBS zugreifen?

 

Kommen die beiden Clients ins Inetrnet?

Geschrieben

Kein Problem, ich Antworte gerne wenn es dazu beiträgt für mein Problem eine Lösung zu finden.

 

Also, Beim Zugriffsversuch mit den von dir genannten Varianten kommt follgender Fehlercode: 0x80070035 (Der netzwerkpfad wurde nicht gefunden)

 

Alle Server (auch der über den wir hier sprechen) und alle Rechner, sind unter der Netzwerkumgebung "sichtbar"

 

Auf Allen Rechnern im Netzwerk kommen Windows Betriebssysteme zum Einsatz. Auf den Arbeitsplatzrechnern Win7 und auf den Servern bisher 2k3. Der neue Server hat jetzt 2k8R2

 

Beide Clients die ich jetzt als Beispiel angegeben habe haben Zugrif auf den SBS und kommen ins Internet.

Mit Zugriff meine ich in erster Linie Ping, aber wenn der Ping funktioniert funktioniert auch alles andere wie Remotedesktop oder Freigaben auf den Servern bzw Clients

Geschrieben
Das Grundsätzliche Problem hast du erfasst, nur das du die PC's vertauscht hast (nur der Korrektheit wegen)

 

Irgend ne Idee was es sein könnte? :confused:

 

Ideen habe ich schon.

 

Wie schaut es denn aus mit Network Access Protection?

 

Leider habe ich keinen 2k8.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...