Dukel 460 Geschrieben 20. Juni 2012 Melden Geschrieben 20. Juni 2012 Indem du ein Array als Parameter übergibst. In der Schleife brauchst du $account und nicht $args und bei mehreren Usern brauchst du dann noch eine weitere Schleife. Zitieren
-Haselier- 10 Geschrieben 20. Juni 2012 Autor Melden Geschrieben 20. Juni 2012 hallo duekl, das dachte ich mit mir der foreach ...kannst du mir hier weiterhelfen?! Zitieren
-Haselier- 10 Geschrieben 20. Juni 2012 Autor Melden Geschrieben 20. Juni 2012 hab folgendes probiert $account = get-content user.cvs ... in der *.cvs standen 3 namen ... Zitieren
-Haselier- 10 Geschrieben 20. Juni 2012 Autor Melden Geschrieben 20. Juni 2012 $mailboxes = Get-Content AddMailboxRightsInput.csv $accounts = get-content user.csv foreach ($mailbox in $mailboxes), foreach ($account in $accounts) { Get-Mailbox -Identity $mailbox | Add-ADPermission -User "$accounts" -Extendedrights "Send As" Get-Mailbox -Identity $mailbox | Add-MailboxPermission -User "$accounts" -AccessRights Fullaccess -InheritanceType all wie trenne ich schleifen voneinander?! mit einem , ? Zitieren
Dukel 460 Geschrieben 20. Juni 2012 Melden Geschrieben 20. Juni 2012 Du musst die Schleife IN der anderen Schleifen machen. foreach(){ foreach(){ #Doing. Achtung. Bei dir steht wieder $accounts, du brauchst aber wieder das Item -> $sccount } } Zitieren
-Haselier- 10 Geschrieben 21. Juni 2012 Autor Melden Geschrieben 21. Juni 2012 Hallo, besten dank... habe jetzt was brauchbares ... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.