Hunter_BKC 10 Geschrieben 4. April 2012 Melden Geschrieben 4. April 2012 Hallo zusammen, ich habe eine Verständnisfrage bzgl. des IIS. Auf einem IIS 6.0 habe ich eine neue Webseite erstellt und auch ein SSL-Zertifikat für eine sichere Verbindung installiert. Des Weiteren habe ich unter den Eigenschaften der Webseite bei "TCP-Port" und bei "SSL-Port" entsprechende Ports eingetragen. Unter "Verzeichnissicherheit" habe ich unter "Sichere Kommunikation" > "Bearbeiten" den Haken bei "Sicheren Kanal voraussetzen (SSL)" gesetzt. Nun kann ich meine Seite via HTTP und via HTTPS aufrufen. Soweit so gut... Nehme ich den besagten Haken raus, funzt der HTTPS-Aufruf noch immer. Warum ist das so? Kann mir das jemand beantworten? Gruß Hunter Zitieren
Dukel 465 Geschrieben 4. April 2012 Melden Geschrieben 4. April 2012 Das voraussetzen heißt nur, dass Https gezwungen wird. Wenn du SSL deaktivieren möchtest musst du das Binding anpassen. Zitieren
Hunter_BKC 10 Geschrieben 4. April 2012 Autor Melden Geschrieben 4. April 2012 Also hat das was mit dem Eintrag unter den Eigenschaften der Webseite zu tun? Da dort unter "SSL-Port" ein Port eingetragen wurde, funzt das mit dem HTTPS? Zitieren
Dukel 465 Geschrieben 4. April 2012 Melden Geschrieben 4. April 2012 Genau. Wenn du dort den Port entfernst geht https nicht mehr. Zitieren
Hunter_BKC 10 Geschrieben 4. April 2012 Autor Melden Geschrieben 4. April 2012 Alles klar! 1000 Dank!!! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.