Jump to content

Policy Problem


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Richtig.

 

Dann hätte es in diesem Fall vermutlich auch ein gpupdate /force auf den Clients getan.

 

Das mit den Sicherheitsgruppen stand aber in keinem deiner Postings bisher, solche wichtigen Details müssen von dir kommen. Woher sollen wir wissen, dass Du an der Stelle mit Sicherheitsgruppen arbeitest? Merke: Keiner der Helfer hier sitzt vor deinem System, wir sind also immer auf deine exakte Beschreibung angewiesen.

Link zu diesem Kommentar
Danke für den Hinweis Sunny und sorry.

Aber ist es nicht egal, ob die Policy über eine Gruppe greift oder auf einzelne Clients?

 

In diesem deinem Fall wohl nicht, im allgemeinen Jein. ;) Ein RSOP.MSC oder ein gpresult /v auf dem Client sollte zeigen ob der Client auch die GPO für den WSUS übernommen hat. Wenn nicht, spekulieren wir natürlich auf andere Fehler, denn nur Du weißt auch wirklich, die Clients müssen in der Sicherheitsgruppe sixtdenWSUS sein. Wir sind der Meinung, es muß ausreichen die Clients müssen in der richtigen OU liegen. Du verstehst? ;)

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...