Canni 11 Geschrieben 26. Mai 2012 Melden Geschrieben 26. Mai 2012 Hallo zusammen, wie geht man bei Euch mit privaten SmartPhones oder Tablets um? Werden hier Verbindungsmöglichkeiten zur Firma gestattet / eingerichtet? Grüße, Canni Zitieren
lefg 276 Geschrieben 26. Mai 2012 Melden Geschrieben 26. Mai 2012 Keine privaten Geräte, es ist grundsätzlich firmeneigene Ausrüstung zu verwenden. Zitieren
NorbertFe 2.155 Geschrieben 26. Mai 2012 Melden Geschrieben 26. Mai 2012 Und das wird geprüft? Bye Norbert Zitieren
lefg 276 Geschrieben 26. Mai 2012 Melden Geschrieben 26. Mai 2012 Es ist damit zu rechnen, der Verwaltungsdirektor gibt keinem Pardon. Zitieren
kamikatze 84 Geschrieben 26. Mai 2012 Melden Geschrieben 26. Mai 2012 moin moin Bei uns hat jeder Techniker sein privates Handy mit dem Exchange verknüpft. Liegt aber auch daran, dass unsere Firmenhandys alter Schrott sind oder nicht vorhanden... Bei meinen Kunden frage ich beim Cheffe des Unternehmens nach, wenn ein MA sein privates Device eingerichtet haben möchte Gruss Markus Zitieren
blub 115 Geschrieben 27. Mai 2012 Melden Geschrieben 27. Mai 2012 Such mal nach byod Da gibts einiges Blub Zitieren
Lian 2.531 Geschrieben 27. Mai 2012 Melden Geschrieben 27. Mai 2012 Hallo, ein weiteres Stichwort ist consumerization. Eine mobile device management (MDM) software kann helfen policies für den Zugriff auf das Firmennetz umzusetzen. Zitieren
Otaku19 33 Geschrieben 29. Mai 2012 Melden Geschrieben 29. Mai 2012 Und das wird geprüft? es lässt sich durchaus verhindern bzw erheblich erschweren das firmenfremde Geräte verwendet werden. In meiner Firma spielt das überhaupt keine Rolle, es dürfen eigene PCs,Laptops,Tablets,...verwendet werden. Zitieren
marka 589 Geschrieben 29. Mai 2012 Melden Geschrieben 29. Mai 2012 Private Geräte sind bei uns nicht zugelassen. Freise Netzwerkdosen sind nur gepatcht, wenn sie benötigt werden. Internes WLAN: Zugangseinrichtung nur durch die IT, Zugang durch extremes Passwort geschützt. Gastnetz-Internet (WLAN) nur über Ticket, was vorab mit Username / Passwort durch die IT erstellt wird (RADIUS). DHCP (Wired-LAN) über MAC-Reservierung, wer nicht drinsteht, bekommt keine IP. Zitieren
lefg 276 Geschrieben 29. Mai 2012 Melden Geschrieben 29. Mai 2012 Keine privaten Geräte, es ist grundsätzlich firmeneigene Ausrüstung zu verwenden. Ich möchte mich korrigieren: Es ist bei uns möglich und gestattet, z.B.von daheim mit privaten Gerät OWA zu benutzen. Zitieren
JuKo 10 Geschrieben 29. Mai 2012 Melden Geschrieben 29. Mai 2012 In meiner Firma spielt das überhaupt keine Rolle, es dürfen eigene PCs,Laptops,Tablets,...verwendet werden. Und wie werden die Themen Virenschutz und DLP erledigt? Zitieren
Otaku19 33 Geschrieben 29. Mai 2012 Melden Geschrieben 29. Mai 2012 virenschutz gibts ja eh auf den Firmen PCs :D Wir sind securitymässig schwach aufgestellt, man würde gegen Windmühlen kämpfen um das zu ändern. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.