Cryer 17 Geschrieben 14. Juni 2012 Melden Teilen Geschrieben 14. Juni 2012 (bearbeitet) Ich habe mir die Windows Bereitstellungsdienste installiert. Leider finde ich im Internet nur Tutorials dazu, wie man die Bereitstellungsdienste installiert und welche Vorraussetzungen gegeben sein müssen, aber es wird nirgends erklärt, wie man ein bootbares Image erzeugen kann, so dass die Installation dann ohne eigenes Zutun durchläuft. Nach Abschluss der Installation habe ich, wie vom Assistenten vorgeschlagen, direkt ein Image erstellt (Windows 7 DVD) und das wird mir auch unter "Startabbilder" und "Installationsabbilder" angezeigt. Problem 1: Obwohl ich vom Netzwerk boote antwortet der Server nicht obwohl ich eingestellt habe, dass bekannten und unbekannten Clients geantwortet werden soll, bei unbekannten soll aber der Administrator zuerst gefragt werden. Edit: Der Client versucht zum Server zu verbinden, aber bei dem Versuch bleibt es auch. Er erkennt die IP, aber ich kann nichts machen, dass es weiter geht. Es heißt nur Message vom Administrator Connecting to 192.168.2.200... Problem 2: Ich würde das Image noch gerne so bearbeiten, dass gewisse Dinge wie Partitionierung, Zustimmung des Lizenzvertrags etc. automatisch vorgenommen werden. Problem 3: Wie ich ich dafür sorgen, dass die PC-Namen im Vorfeld festlegen kann, also nicht erst während der Installation? Einen fixen Namen hinterlegen bringt ja nichts, weil dann haben ja alle Clients den gleichen Namen. Problem 4: Ich würde gerne Programme an die Clients senden können, die dann automatisch installiert werden, also beispielsweise, dass ich nach der Installation noch Office, Adobe Reader und so an die Clients senden kann. Ich weis dass es geht, aber ich weis nicht wie. Würde mir das jemand erklären oder sagen, was ich dazu brauche? Wäre echt dankbar, wenn mir jemand helfen könnte mein Wissen in diesem Bereich zu erweitern. Momentan trete ich auf der Stelle. bearbeitet 14. Juni 2012 von Cryer Zitieren Link zu diesem Kommentar
Cryer 17 Geschrieben 16. Juni 2012 Autor Melden Teilen Geschrieben 16. Juni 2012 Kann mir niemand bei diesem Thema helfen? Zitieren Link zu diesem Kommentar
kisch 10 Geschrieben 18. Juni 2012 Melden Teilen Geschrieben 18. Juni 2012 Nach kurzem überfliegen... Schau dir mal MDT (Microsoft Deployment Toolkit) zusammen mit WDS (Windows Deployment Services = Bereitstellungsdienste) an. Vor allem bei Problem 4 kommst du meines Wissens nach bei WDS nur über ein selbst erstelltes Image weiter. Programme zusätzlich installieren wird bastelig. Hier gibts eine ausführliche Anleitung Deploying Windows 7 - Part 1: Windows AIK 2.0 Enhancements Problem 2: Das machst du über das WAIK (Windows Automated Installation Kit). Damit kannst du Antwortdateien erstellen um im WDS einbinden. Problem 3: Lässt sich in den Eigenschaften des WDS Servers festlegen. Dort kannst du aufeinanderfolgende Computernamen bestimmen. Ich seh aber grad, dass es Server 2003 ist. Da weiß ich leider nicht ganz, ob es noch zutrifft. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Cryer 17 Geschrieben 8. Juli 2012 Autor Melden Teilen Geschrieben 8. Juli 2012 Danke für deine Antworten. Gibt es vielleicht ein gutes Tutorial, dass diese ganze Prozedur Schritt für Schritt erklärt? Am besten als Videotutorial? Ich finde immer nur Tutoals die zeigen, wie man den Bereitstellungsdienst installiert und grob konfiguriert (Als ob das so schwer wäre) Edit: Da ich jetzt (endlich) einen SBS 2008 bekomme kann man das 2003 vergessen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
zahni 562 Geschrieben 8. Juli 2012 Melden Teilen Geschrieben 8. Juli 2012 Im WAIK gibt es eine Doku. Lesen musst Du selber ;) Zitieren Link zu diesem Kommentar
dmetzger 10 Geschrieben 8. Juli 2012 Melden Teilen Geschrieben 8. Juli 2012 Und es gibt ausserdem in diesem Board zahlreiche Threads zu den Themen WDS und MDT, in denen diese Fragen bereits durchgekaut und ausreichend beantwortet wurden. Die Boradsuche ist hier Dein Freund. ;) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.