Jump to content

Hyper-V und Grafikleistung de sHost-Systems


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

in wie fern kann eine VM unter Hyper-V von der Grafikleistung des Host Servers profitieren? Es geht hauptsächlich darum, auf einem TS in einer VM für bis zu 6 Usern gleichzeitig genug Leistung zur Verfügung zu stellen, um Full-HD-Videos abspielen zu können.

 

Gruß

 

JBC-service

Geschrieben

Kannst du eigendlich gleich vergessen.

Alleine schon in/über einen TS Videos anzuschauen haut meist nicht hin, da ist das Video zum Sound meistens nicht synchron.

Bei meinem HyperV (W2k8R2) mit einem W7 Client zeigt er mir unter den Eigenschaften auch nur eine GK mit 4MB an (*** VMBus Video Device).

Geschrieben

@nawas

Da der Sound nur 2.rangig ist, wäre das kein Problem.

 

@dukel,

Wenn ich das nun richtig gelesen habe, ist Remote FX nur dann nutzbar, wenn der Teminalserver direkt auf der Hardware, also nicht in einer VM läuft, nutzbar. Oder habe ich das mit der Virtualisierung der GPU falsch interpretiert?

 

Gruß

 

JBC-service

Geschrieben

Ja und da steht bei den Anforderungen, dass der RD Session-Host nicht virtualisiert sein darf....

 

Zitat: Wird RemoteFX nicht für Hosted Desktops, sondern für Sessions eines Remote Desktop Services Session Host konfiguriert, dann muß auf diesem Session Host ebenfalls Windows Server 2008 R2 SP1 installiert sein; zusätzlich ist dann zu beachten, daß dieser Server nicht virtualisiert sein darf!

 

Also gehts doch nicht bei nem Terminal in ner VM......

 

Gruß

 

JBC-service

Geschrieben

Wenn ich nun aber 6 VMs mit Windows 7 SP1 auf dem Hyper-V installiere und dort dann eine Remotedesktiopsession mit Remote-FX starte, würde es funktionieren und nur der Terminalserver kann nicht mehrere RD-Sessions unter VM?

 

Gruß

 

JBC-service

Geschrieben
Richtig: RemoteFX verwendet Hyper-V Technologie und greift direkt auf die GPU zu. Daher muss der RD-Host auf der Physik laufen und das "Blech" benötigt eine passende supportete GPU inkl. Treiber.

 

Can you connect to a Terminal Server via RemoteFX? Yes! (Here's what you need to know.) - Brian Madden - BrianMadden.com

 

Sagt aber was anderes, wenn ich das richtig sehe...

 

Bye

Norbert

Geschrieben

Hm, wo steht denn, dass der RD Session Host in einer VM läuft bzw dass man mehr als einen RD Host als VM betreiben kann ?

 

Hier ist die Installationsanleitung von MS:

 

http://technet.microsoft.com/en-us/library/ff817595(v=ws.10)

 

PS: Zu Hyper-V: Ich irgendwann mal gelesen, dass RemoteFX intern zumindest Teile von Hyper-V verwendet. Ich jetzt auf die Schnelle den Link nicht. Aber eigentlich ist es auch relativ egal. Fakt ist, dass für RemoteFX der RD Host auf der Hardware laufen muss.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...