nawas 32 Geschrieben 11. Juli 2012 Melden Geschrieben 11. Juli 2012 Ich hab hier bzw. schon im Internet einiges zu Veeam gelesen und würde es evtl. bei uns einsetzen. Nun hätte ich gerne von euch noch ein paar Infos dazu, was gefällt euch oder eher nicht. Gibt es was besseres?? .............. Danke für eure Antworten. Zitieren
djmaker 95 Geschrieben 11. Juli 2012 Melden Geschrieben 11. Juli 2012 Welche Anforderungen möchtest Du abdecken? Zitieren
nawas 32 Geschrieben 11. Juli 2012 Autor Melden Geschrieben 11. Juli 2012 Alle ;) Wichtig währe Backup (hohe Kompremierung) mit einem schnellen kompl. (ganze VM) Restore (via ext. HDD). Zitieren
Stefan W 14 Geschrieben 11. Juli 2012 Melden Geschrieben 11. Juli 2012 da VEEAM auch Hyper-V unterstützt (wenn ich mich nicht verschaut habe): für VMWare oder Hyper-V? Zitieren
nawas 32 Geschrieben 11. Juli 2012 Autor Melden Geschrieben 11. Juli 2012 Hyper-V natülich!!!! Interessant währe auch zu wissen ob jemand schon Erfahrung hat wie lange es dauert eine 30GB VM über ein 1GBit Netz auf ein ISCSI zu packen. Zitieren
PowerShellAdmin 169 Geschrieben 13. Juli 2012 Melden Geschrieben 13. Juli 2012 Du kannst auch mal den VMXplorer testen - ist kostenfrei soweit du den Sheduler und paar Sonderfunktionen nicht nutzt. Komprimierung funzt aufm ESXi wunderbar. Trilead - VMware vSphere, vCenter, ESX & ESXi and Microsoft Hyper-V Backup with VM Explorer viele Grüße Admin Zitieren
djmaker 95 Geschrieben 13. Juli 2012 Melden Geschrieben 13. Juli 2012 (bearbeitet) Mit dem gehen Backups ganz fix (Veeam). Du kannst Änderungssicherungen auf Block-Level-Ebene machen. Dazu wird Deduplizierung genutzt, es werden damit weniger Daten auf dem ISCSI Device geschrieben, die Performance steigt. Du solltest aber eine 4C - CPU haben, das ganze ist etwas rechenintensiv. bearbeitet 13. Juli 2012 von djmaker Zitieren
OliverHu 19 Geschrieben 20. Juli 2012 Melden Geschrieben 20. Juli 2012 Moin! schau dir das mal an, hatte ich heute in meiner Mailbox! Kostenlose Lösung für Backups virtueller Maschinen - Veeam Backup Gib mal ein Feedback falls du es ausprobierst ;-) Zitieren
PowerShellAdmin 169 Geschrieben 20. Juli 2012 Melden Geschrieben 20. Juli 2012 Die Freeware ist stark eingeschränkt - Backups müssen manuell eingeleitet werden. "Ausschließlich Komplett-Backups einzelner VMs — geplante und inkrementelle sowie Backups mehrerer VMs sind nicht möglich." Zitieren
OliverHu 19 Geschrieben 20. Juli 2012 Melden Geschrieben 20. Juli 2012 Ok den Vergleich zur Full Edition hatte ich mir noch nicht angesehen. Die Einschränkungen sind wirklich nicht gerade toll - Schade. Hier das PDF zum Vergleich Zitieren
TheDonMiguel 11 Geschrieben 20. Juli 2012 Melden Geschrieben 20. Juli 2012 Es kann ja auch nicht alles kostenlos sein ;) Veeam baut eine sehr interessante Lösung und ist definitiv eine gute Wahl. Was ich sonst noch nebst den Klassiker wie Backup Exec und DPM sehe; Altaro , AppAssure, StarWind. Zitieren
bla!zilla 10 Geschrieben 20. Juli 2012 Melden Geschrieben 20. Juli 2012 Es kann ja auch nicht alles kostenlos sein ;) Wie kann man überhaupt auf die Idee kommen beim Thema Backup zu sparen? Zitieren
djmaker 95 Geschrieben 21. Juli 2012 Melden Geschrieben 21. Juli 2012 Off-Topic:Wenn man nicht weiß wie ein Restore funktioniert ist das Geld für das Backup-System umsonst ausgegeben. :D " Zitieren
bla!zilla 10 Geschrieben 21. Juli 2012 Melden Geschrieben 21. Juli 2012 Off-Topic:Wenn man nicht weiß wie ein Restore funktioniert ist das Geld für das Backup-System umsonst ausgegeben. :D " Hmmm... joar, interessanter Punkt. Zitieren
TheDonMiguel 11 Geschrieben 21. Juli 2012 Melden Geschrieben 21. Juli 2012 Off-Topic:Wenn man nicht weiß wie ein Restore funktioniert ist das Geld für das Backup-System umsonst ausgegeben. :D " Wäre Restore nicht eine andere Lizenz? Ist ja ein Backup Program :D Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.