harmony 10 Geschrieben 11. Juli 2012 Melden Geschrieben 11. Juli 2012 (bearbeitet) Hallo, unsere Client Installationen werden über WDS verteilt. Die Verteilung funktioniert auch einwandfrei, nur die Aktualisierung der Windows Updates ist nach der Installation deaktiviert. Die PCs werden via einem, im Referenzimage konfigurierten WSUS Server, geupdatet. Wenn ich dann den geimagten Rechner starte muss ich immer via Hand die Updates aktivieren. Dann funktioniert es aber auch problemlos. Ist das eine Konfiguration in der Antwortdatei die ich vergessen habe? Vielen Dank, harmony bearbeitet 11. Juli 2012 von harmony Link hat nicht funktioniert Zitieren
Sunny61 816 Geschrieben 11. Juli 2012 Melden Geschrieben 11. Juli 2012 Ist denn der Dienst WUAUSERV auch deaktiviert? Zitieren
harmony 10 Geschrieben 12. Juli 2012 Autor Melden Geschrieben 12. Juli 2012 War aktiviert. Hab meinen Fehler gerade selbst gefunden Hatte in der Antwortdatei im OOBE Teil bei dem Punkt ProtectYourPC die Variabel 3 anstatt 1 gesetzt. 3 = Specifies that automatic protection is disabled. Updates are available manually through Windows Update. 1 = Specifies the recommended level of protection for your computer. Ich bins grad am testen und am reimagen, aber ich vermute doch stark das es jetzt funktionieren sollte. Viele Grüße und trotzdem vielen Dank! harmony Zitieren
harmony 10 Geschrieben 13. Juli 2012 Autor Melden Geschrieben 13. Juli 2012 Ok funktioniert leider doch nicht, sobald das Image zurückgespielt wird, kommt immer noch, wenn ich die Windows Updates aufrufe, die Meldung vom oberen Screenshot : / Sobald ich auf Automatische Updates aktivieren drücke, funktioniert es auch sofort und die Updates werden vom WSUS heruntergeladen und installiert. Gibt es keinen Punkt in der Antwortdatei der diese Updates aktiviert? Nicht den WSUS einbindet oder so, nur die Windows Updates aktiviert. Evtl unter Microsoft-Windows-Setup -> Dynamic Update ? Viele Grüße, harmony Zitieren
harmony 10 Geschrieben 19. Juli 2012 Autor Melden Geschrieben 19. Juli 2012 Habe das Problem jetzt selbst gelöst. Habe einfach im Referenzimage in den Gruppenrichtlinien die "Automatische Updates konfigurieren" Richtlinie gesetzt. Nachdem das Image dann wieder aufgezeichnet war und ich es verteilt hatte, war auf allen PCs die Windows Updates direkt aktiviert. Viele Grüße Zitieren
Slavefighter 10 Geschrieben 20. Juli 2012 Melden Geschrieben 20. Juli 2012 Hallo (Logitech^^) Harmony, Ich hatte dasselbe Problem (Thread jetz ers gesehen) aber Über GPO is es auch einfacher zu Regeln. Hab da aber eine Frage an dich: Wenn ihr bestehende Clients ,die wegen einem Hardwaredefekt ausgefallen sind, wieder neuinstalliert, wird das Erste erstellte Computerkonto wieder eingenommen oder legt ihr ein neues an? Wenn ein bestehendes wieder eingenommen wird, hast du da ne Idee wie das läuft oder funktioniert das Automatisch weil die Guid ja schon vorhanden/angelegt ist. Regards Zitieren
harmony 10 Geschrieben 30. Juli 2012 Autor Melden Geschrieben 30. Juli 2012 Hallo Slavefighter und entschuldige das ich mich jetzt erst melde, bei uns sind alle Computerkonten im AD via 20 x 0 + MAC Adresse angelegt. In der Antwortdatei ist halt bei ComputerName die Variabel %MACHINAME% eingetragen. Viele Grüße, harmony :-) Zitieren
H3a7 0 Geschrieben 25. Juli 2014 Melden Geschrieben 25. Juli 2014 Hey leute . Ich bin gerade dabei die Antwortdatei für eine Ausrollung vin Win7 pro x64 für einen Kunden zu entwerfen. Teste dieses anhand einer VM ich habe nun das selbe Problem das er mich bei der automatischen installation fragt wie ich die updates haben ,öchte, ich habe nun alle 3 sachen ausprobiert also 1-2-3 das Fenster popt immer wieder auf -.- habe den Screenshot mal angehängt. http://s1.directupload.net/images/140725/9i74tg2r.png direkt dort bleibt er stehen . Antwortdatei sieht wie folgt aus: http://s14.directupload.net/images/140725/u9b8zj7e.jpg vielleicht kann ja jemand schnell helfen . Zitieren
Daniel -MSFT- 129 Geschrieben 25. Juli 2014 Melden Geschrieben 25. Juli 2014 Bitte nicht alte Threads kapern. Das ist schon der zweite, bei dem Du das machst. Hier gehts lang zu Deinem dritten Posting zu dem Thema: http://www.mcseboard.de/topic/199075-probleme-mit-antwortdatei/ Zitieren
H3a7 0 Geschrieben 25. Juli 2014 Melden Geschrieben 25. Juli 2014 OHHH Sorry hatte Internet Probleme kannst du die Theads bitte löschen ausser den selbsterstelten DANKE ! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.