Jump to content

Systembuilder Recht in Frankreich


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

Kunde in Frankreich will sine Desktops von XP auf Win 7 Pro bringen. Non-OSB Lizenzen sind ja speziell für Deutschland eingeführt worden. Wie sieht das in Frankreich aus?! Müsste er den Weg über FPP gehen?!

 

Gruß

Geschrieben

Ich garnichts. Es sind aktuell 1500 Clients mit Win XP Professional bestückt. Hier wird Die Firma auf Windows 7 gehen und diese Desktops weiterverkaufen. Das Projekt an sich ist eigentlich egal, da ich nur nach den Lizenzbestimmungen gefragt habe.

Geschrieben

Nur da die Desktops die schon im EInsatz sind, mit Windows 7 ausgebaut werden (Wie gesagt aktuell WIn XP), hier kein Volumenlizenzvertrag gezogen werden kann (Den der Kunde hat), da hier die Desktops weiterverkauft werden.

Geschrieben

Aus meiner Sicht:

 

Wenn der Kunde die PC's weiterverkaufen will, muss er in Frankreich erhältliche Einzelhandelsversionen kaufen. Wichtig: Wenn er Upgrade-Lizenzen erwirbt, darf er natürlich nur andere Enizelhandelsversionen und vom Hersteller vorinstallierte OEM-Versionen aktualisieren. Ein Weiterverkauf von Volumenlizenzen ist nicht ohne Weiteres möglich.

 

Generell leben wir aber in der EU. Da darf man auch in einem anderen EU-Land einkaufen....

Geschrieben
Ich garnichts. Es sind aktuell 1500 Clients mit Win XP Professional bestückt. Hier wird Die Firma auf Windows 7 gehen und diese Desktops weiterverkaufen. Das Projekt an sich ist eigentlich egal, da ich nur nach den Lizenzbestimmungen gefragt habe.

 

Du hast damit garnichts zu tun und stellst trotzdem dazu hier Fragen? seltsam...

 

 

Der Kunde hat 1500 Rechner mit WinXP und will die mit Win7 weiterverkaufen?

 

Was ist denn die Geschichte der Rechner? Wenn er rechner einkauft um sie mit win7 und weiterer Software weiterzuverkaufen, warum kauft er sie nicht gkeich mit win7 ein?

Was ist denn das geschäftsmodell des Kunden?

 

Wenn du nicht bald mit allen Fakten rausrückst schließe ich den Beitrag, weil wir dir ohne alle Infos zu haben hier nicht helfen können.

Geschrieben

Rechner bestehen aktuell mit Windows XP Professional. Sein Vertrag (Den wir auch betreuen), kann nicht genutzt werden, da die Hardware weiterverkauft wird. Daher stellt sich für mich die Frage, Richtung Systembuilder oder FPP.

Geschrieben

Wieso ist das wichtig?! Aber gerne: Diese Rechner müssen aus Sicherheitsgründen (Genauer kann ich nicht drauf eingehen) genutzt werden. Diese wurden mit XP Professional als OEM damals ausgeliefert. Nun sollen diese mit Win 7 bestückt werden. Es müssen diese Desktops verwendet werden!! Sonst könnte er neue Desktops kaufen mit Win 7 und Gut ist.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...