jBourne242 10 Geschrieben 24. Juli 2012 Melden Geschrieben 24. Juli 2012 Hallo, ich versuche gerade folgendes Szenario: Ich erstelle an einem Rechner mit WAIK eine VHD wie folgt: diskpart create vdisk file=d:\VHDs\test.vhd maximum=20000 select vdisk file=d:\VHDs\test.vhd attach vdisk create partition primary assign letter=v format quick FS=NTFS label=VHD exit Als nächstes wende ich mit ImageX das Installationsimage auf die VHD an: imagex /apply f:\sources\install.wim 1 v: Dann möchte ich die VHD für eine Nutzung auf einem Hyper-V System bootbar machen: V:\windows\system32\bcdboot V:\windows /s V: Mit diskpart mache ich dann noch einmal folgendes select vdisk file=d:\VHDs\test.vhd detach vhd Anschließend erstelle ich im Hyper-V Manager eine neue VM mit der bestehenden VHD. Diese bootet jedoch nicht, es erscheint "Boot Failure". Kann mir jemand helfen, wo der Fehler liegt? Zitieren
Stefan W 14 Geschrieben 24. Juli 2012 Melden Geschrieben 24. Juli 2012 Hi, hilft dir das weiter? Add a Native-Boot Virtual Hard Disk to the Boot Menu falls du nur das eine Image lauffähig machen willst - Win7 CD mounten (ich gehe davon aus, dass du das ganze mit Windows 7 versuchst), starten, und reparieren. lg Zitieren
jBourne242 10 Geschrieben 24. Juli 2012 Autor Melden Geschrieben 24. Juli 2012 Ich hab es jetzt mit dem Tool WIM2VHD gemacht, damit funktioniert der Boot im Hyper-V einwandfrei. Danke trotzdem für deinen Hinweis! Gruß jBourne Zitieren
jBourne242 10 Geschrieben 24. Juli 2012 Autor Melden Geschrieben 24. Juli 2012 Nochmal ich... Ich bin natürlich wieder selbst drauf reingefallen... Ich muss die Systempartition mit den 300 MB noch vorher mit diskpart erstellen, dann klappt das auch mit ImageX :-) Gruß jBourne Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.