Jump to content

Aufbau einer Terminalserver Farm 2008R2


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Denke bei einem Terminalserver Loadbalancing auch an die Benutzerprofile. Eine servergestützte Variante ist hier oft die Lösung.

 

Ist die Drittanbieter Software mit servergestützten Profilen inkompatibel, würde es dies im schlimmsten Fall erforderlich machen diese Benutzerprofile x 3 (Anzahl der eingesetzten Terminalserver) "vorzubereiten".

Geschrieben

Warum machst du nicht ein Template aus der Basismaschine und rollst die dann aus? Unter VmWare (da du Xen einsetzt, weiß ich nicht ob das geht), wird ein Sysprep nach dem Clonen durchgeführt, so dass SID usw nicht gleich sind.

Wenn es vernünftig programmierte Software ist, sollte die das mitmachen können.

Infor und Proficash z.b. machen das ohne Probleme mit.

Geschrieben

Weiter ist dann die Implementierung von einem GW Server geplant um die TS im Internet den aussendienstlern der Firma zur Verfügung zu stellen.

Aber das ist erst der nächste Schritt.

 

VG

 

Schon mal dran gedacht das mit einer Hardware Firewall zu machen? Ich vermute mal das ist der einfachere Weg? Ich schwöre auf das.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...