Jump to content

CALs für SQL Express auf W2K8-R2?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

ich würde gerne wissen, ob ich für einen Windows Server Client CAL's benötige wenn z.B. 30 User auf eine darauf laufende SQL-Express Datenbank zugreifen wollen?

 

Die User nutzen lediglich den SQL Server Port und greifen nicht anderweitig auf den Server zu und der Server steht standalone ohne AD.

 

Unterscheidet sich das lizensierungstechnisch von einer Windows 7 + SQL Server Express Variante, wo ich ja auch keinerlei Client CALs benötigen würde?

 

Die W2K8R2 Lizenz haben wir nämlich, aber keine CALs..

 

Ich habe versucht entsprechende Infos zu finden, bin zu diesem speziellen Fall aber leider nicht fündig geworden.

 

Danke und Gruß,

Mag

Geschrieben

Jeder direkt oder indirekte Zugriff auf einen Windows Server bedingt eine CAL, auch wenn der Dienst oder die Funktion an sich keine seperate CAL benötigt, so auch in Deinem Fall.

 

Es spielt hierbei keine Rolle welcher einzelne Port verwendet wird oder ob ein AD verwendet wird oder nicht, nur der Zugriff entscheidet (auch zB die Vergabe einer DHCP Adresse bedingt einen Zugriff auf den Server), deswegen heissen die Dinger ja auch Client Access License (CAL).

 

siehe auch Microsoft Volume Licensing - Client Access License (CAL) Guide

 

Grüsse

 

Gulp

Geschrieben

Danke für Deine schnelle Antwort, sowas hatte ich zwar befürchtet, war mir aber nicht sicher, weil ich es nicht nachvollziehen kann. Aber das ist dann wohl so :shock:

 

Also ist die beste (günstigste) Variante wohl den SQL Express Server unter Windows 7 Prof. laufen zu lassen :confused:

 

ThX,

Mag

Geschrieben

Da soll eine Software drauf installiert werden, welche ein MS SQL Server basierendes Werkzeug zur Erfüllung gesetzlich vorgeschriebenen Dokumentationspflichten in Unternehmen und Behörden (GRC-Tool) zur Verfügung stellt. Laut Hersteller reicht ein SQL Server Express, aber die wollen als Basis einen W2K8R2 Server. Jetzt kam halt ein Kollege und meinte wir benötigen evt. auch noch CALs für die User, was ja tatsächlich so zu sein scheint...

Nun überlege ich, mit dem Hersteller noch mal zu sprechen, ob ein Win7 nicht doch als Basis reicht.

 

Gruß,

Mag

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...