TSchaefer1976 11 Geschrieben 9. August 2012 Melden Geschrieben 9. August 2012 Hallo ! Ich habe hier eine VM unter Hyper-V auf der Win XP läuft. Auf der VM sind diverse "Spezialapplikationen" die nur unter Win XP laufen. Diese VM möchte ich als Master verwalten, die dann für mehrere Benutzer gleichzeitig mit dem selben Account (Maschine ist nicht in der Domäne eingebunden) benutzen können. Gibt es eine Lösung unter Hyper-V, das zu realisieren ? Evtl so das der Master "geklont" wird, eine neue VM erstellt und nach beendigung wieder automatisch entfernt wird ? Die Nutzer machen keine permanenten Änderungen auf der Maschine. Zitieren
GuentherH 61 Geschrieben 9. August 2012 Melden Geschrieben 9. August 2012 Hallo. Könntest du z.B. damit lösen - Citrix Systems » VDI-in-a-Box LG Günther Zitieren
TSchaefer1976 11 Geschrieben 9. August 2012 Autor Melden Geschrieben 9. August 2012 Das sieht schon mal nicht schlecht aus, allerdings kann ich mir kaum vorstellen das das preislich im Rahmen liegt, um für 5-7 Mitarbeiter so etwas zu realisieren. Aber ich vermute sowieso, das man wie so oft um "richtige" Software nicht drumherum kommt, wenn die Microsoft-Lösungen sind alles andere als ideal. Zitieren
Stefan W 14 Geschrieben 9. August 2012 Melden Geschrieben 9. August 2012 Hi, da es nur 5-7 User sind: spricht etwas dagegen (um eben die Kosten zu sparen) die VM 5-7x zu klonen, und parallel laufen zu lassen? lg Zitieren
TSchaefer1976 11 Geschrieben 9. August 2012 Autor Melden Geschrieben 9. August 2012 @sweigl: Das wäre die einfachste aber uneleganteste Lösung. Ausserdem müsste man dann ständig 5-7 VMs laufen lassen, die dann an 23 Std des Tages nix tun. Ausserdem super umständlich wenn man eine Neuerung aufspielen will, dann muss man entweder an jeder VM die Änderung durchführen oder alle löschen und neu klonen... Zitieren
zahni 566 Geschrieben 9. August 2012 Melden Geschrieben 9. August 2012 Als Lösung fällt mir noch Vmware View ein. Das ist dann aber ein ganz andere Schiene und funktioniert natürlich nicht mit Hyper-V. -Zahni Zitieren
Dukel 460 Geschrieben 9. August 2012 Melden Geschrieben 9. August 2012 Entweder Aufwand beim Betreiben des Systems oder in eine VDI Lösung investieren (oder auf den Clients die VM's laufen lassen, dann kann der Anwender die VM's starten und beenden). Zitieren
Necron 71 Geschrieben 9. August 2012 Melden Geschrieben 9. August 2012 (oder auf den Clients die VM's laufen lassen, dann kann der Anwender die VM's starten und beenden). Falls ihr SA habt, dann wäre MED-V genau die Lösung an der Stelle. Die Frage die mir sich noch stellt, wie lange und wie viele der 5-7 User greifen denn pro Tag auf diese VM zu? Zitieren
djmaker 95 Geschrieben 9. August 2012 Melden Geschrieben 9. August 2012 Du kannst unter Hyper-V eine sogenannte Mater-HDD erstellen und darauf differierende HDDs / VMs erstellen. Siehe auch: faq-o-matic.net » Hyper-V: Notizen und Best Practice Zitieren
tourguide 10 Geschrieben 16. August 2012 Melden Geschrieben 16. August 2012 Hallo, bis neu hier im Bord. Also erst einmal ein Gruß an ALLE! Ich habe gleich mal eine Frage und hoffe, dass sie an dieser Stelle OK ist! Ich habe gestern einen virtuellen Server2008R2 auf einem Hyper-V erstellt. Den wollte ich als Terminalserver (Remontedesktophost) nutzen. Allerdings wird auch für den virtuellen Server2008R2 die Hyper-V-Rolle benötigt mit der Erweiterung im BIOS. Nun hat aber der virtuelle Server ein abgesprecktes BIOS. Wie Kann ich nun die Erweiterung auf Hyper-V einrichten? Zitieren
Dukel 460 Geschrieben 16. August 2012 Melden Geschrieben 16. August 2012 Ich hätte einen neuen Thread aufgemacht. Wieso brauchst du Hyper-V auf einem RDS Host? Zitieren
Stefan W 14 Geschrieben 16. August 2012 Melden Geschrieben 16. August 2012 Hi und willkommen an Board. Habe ich das richtig verstanden? du willst auf einem virtuellen Server einen weiteren Server virtualisieren? ps.: bitte mach einen neuen Thread auf danke lg Zitieren
zahni 566 Geschrieben 16. August 2012 Melden Geschrieben 16. August 2012 Hallo und willkommen im Forum. lies Dir doch bitte zuerst die Reglen des Forums durch ("bitte keine Overtakes") Zur Frage: Welche Rollen und Funktionen hast Du denn ausgewählt ? Zitieren
Operator 10 Geschrieben 21. September 2012 Melden Geschrieben 21. September 2012 Kann GuentherH nur zustimmen. Das geht am Besten mit einer VDI Lösung. Soweit ich weiß kann man bei Citrix bis zu 10 User kostenfrei nutzen (allerdings nur Basis Features). Hier kann mans kostenfrei ausprobieren: Citrix Systems, Inc. - Try XenDesktop Platinum Allerdings musst du produktiv für jede VM eine Windows VDA Lizenz erwerben, wenn Du nicht sowieso Software Assurance für Windows hast. Gruß Andre Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.