Jump to content

IMAP als default deaktiveren


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

ScriptingAgentConfig.xml

 

der Inhalt steht doch "oben"

 

</Common> <- Inhalt von der ScriptingAgentConfig.xml.sample

</Configuration>

 

<?xml version="1.0" encoding="utf-8" ?>

<Configuration version="1.0">

<Feature Name="MailboxProvisioning" Cmdlets="new-mailbox,enable-mailbox">

<ApiCall Name="OnComplete">

if($succeeded) {

$mb = $provisioningHandler.UserSpecifiedParameters["Name"]

set-casmailbox $mb -ImapEnabled $false

}

</ApiCall>

</Feature>

</Configuration>

 

ich hoffe das hilft "uns" weiter ...

Geschrieben (bearbeitet)

kann es sein,

 

D:\Exchsrvr\Bin\CmdletExtensionAgents\ScriptingAgentConfig.xml

 

es liegt bei uns in einem andern VZ?!

 

die Frage hier:!!!!

 

ist der wichtig!!! in welchem Verzeichniss die *.xml Datei ist?

bearbeitet von |Haselier|
Geschrieben

Moin,

 

wenn Du selbst nicht weiß, in welchem Verzeichnis Du Exchange installiert hast, woher sollen wir das wissen? ;)

 

Mach die EMS auf -> cd $exinstall

 

Dann stehst Du im "Stamm"-Verzeichnis. Dann von da geht es dann weiter nach "bin\CmdletExtensionAgents".

Geschrieben (bearbeitet)

folgendes habe ich versucht um zu testen, ob nach der deaktivierung von IMAP tatsäclich bei einer neuanlage IMAP wieder aktiv ist

 

IMAP deaktivieren:

 

Get-Mailbox -ResultSize unlimited | Where {$_.Database -like " TB00058A-MB23"} | Get-CASMailbox | Set-CASMailbox -ImapEnabled $false

 

MA auf der o.g DB

301007 301007 TB00058A-MB23

301063 301063 TB00058A-MB23

301069 301069 TB00058A-MB23

800827 800827 TB00058A-MB23

802266 802266 TB00058A-MB23

301056 301056 TB00058A-MB23

 

Get-CASMailbox -Identity "301063"

Name ActiveSyncEnabled OWAEnabled PopEnabled ImapEnabled MapiEnabled

---- ----------------- ---------- ---------- ----------- -----------

301063 True True True True True

 

 

kontrolle

[PS] C:\>Get-CASMailbox -ResultSize Unlimited | Select-Object name, imapenabled | Where-Object {$_.imapenabled -match "false"}

 

da sollten eigentlich alle o.g. MA auftreten

 

doch das ist leider nicht der Fall

 

ideen?

bearbeitet von |Haselier|
Geschrieben

Hi

Get-Mailbox -ResultSize unlimited | Where {$_.Database -like " TB00058A-MB23"} | Get-CASMailbox | Set-CASMailbox -ImapEnabled $false

 

MA auf der o.g DB

301007 301007 TB00058A-MB23

301063 301063 TB00058A-MB23

301069 301069 TB00058A-MB23

800827 800827 TB00058A-MB23

802266 802266 TB00058A-MB23

301056 301056 TB00058A-MB23

 

Get-CASMailbox -Identity "301063"

Name ActiveSyncEnabled OWAEnabled PopEnabled ImapEnabled MapiEnabled

---- ----------------- ---------- ---------- ----------- -----------

301063 True True True True True

hier steht doch noch true..?!

Geschrieben
Get-Mailbox -ResultSize unlimited | Where {$_.Database -like " TB00058A-MB23"} | Get-CASMailbox | Set-CASMailbox -ImapEnabled $false

 

hast du das abgetippt, oder kopiert?

 

wenn kopiert:

like " TB00058A-MB23

da ist ein leerzeichen..

 

ich hab deine Befehle nun getestet - funktionieren.

lg

Geschrieben

<?xml version="1.0" encoding="utf-8" ?>

<Configuration version="1.0">

<Feature Name="MailboxProvisioning" Cmdlets="new-mailbox,enable-mailbox">

 

<ApiCall Name="OnComplete">

if($succeeded) {

Set-CASMailbox $provisioningHandler.UserSpecifiedParameters["Alias"] -IMAPEnabled $false

}

</ApiCall>

</Feature>

</Configuration>

 

funktioniert die?

 

PS.: Habe gelesen, dass ab und zu ist ein Neustart erforderlich wäre :)

 

Edit:

du kannst alternativ auch ein sleep hinzufügen, falls deine Kiste zu der lahmen Generation zählt :)

Geschrieben

--->

 

[PS] C:\>Get-CASMailbox -Identity "mbtest3"

 

Name ActiveSyncEnabled OWAEnabled PopEnabled ImapEnabled MapiEnabled

---- ----------------- ---------- ---------- ----------- -----------

mbtest3 True True True True True

 

IMAP aktiv ?!

 

anwelcher stelle setze ich das "Sleep" und was bringt es?

 

einen reboot hatten wie am WE, wg WSUS updates

Geschrieben

wenn ich einen verweis auf ein script machen möchte

 

1 $newmailbox = $provisioningHandler.UserSpecifiedParameters["Name"]

 

2 c:\myscript.ps1 -name $newmailbox

 

inhalt myscript.ps1

get-mailbox | set-casmailbox -imapenabled $false

 

reicht dann zeile 1 n 2 oder brauche ich

<?xml version="1.0" encoding="utf-8" ?>

<Configuration version="1.0">

<Feature Name="MailboxProvisioning" Cmdlets="new-mailbox,enable-mailbox">

<ApiCall Name="OnComplete">

 

.... }

</ApiCall>

</Feature>

</Configuration>

 

auch wieder?!

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...