mewi3 10 Geschrieben 17. August 2012 Melden Geschrieben 17. August 2012 hi, habe den MCSE 2003 und überlege, updzudaten. ich will später mal den neuen 2012er MCSE machen. soll ich da jetzt eher in richtung MCITP: Server Administrator oder MCITP: Enterprise Administrator gehen? danke im vorraus Zitieren
nawas 32 Geschrieben 17. August 2012 Melden Geschrieben 17. August 2012 Langen würde dir der SA, aber wennst du deinen Wissenstand so hoch wie möglichst du halten würde ich dir zu dem EA raten. Zitieren
Frank2011 10 Geschrieben 17. August 2012 Melden Geschrieben 17. August 2012 ...oder jetzt den SA und dann beim 2012 auf EA upgraden. Vorteil: Die Zertifizierung ist länger gültig und es ist schon einiges an Unterschied in den Technologien/Produkten die du als EA kennen musst (Hyper-V, Systemcenter, IIS usw). Und die Clientprüfung nicht zu vergessen, die wäre dann für W8 möglich. Zitieren
nawas 32 Geschrieben 18. August 2012 Melden Geschrieben 18. August 2012 ...oder jetzt den SA und dann beim 2012 auf EA upgraden. Vorteil: Die Zertifizierung ist länger gültig und es ist schon einiges an Unterschied in den Technologien/Produkten die du als EA kennen musst (Hyper-V, Systemcenter, IIS usw). Und die Clientprüfung nicht zu vergessen, die wäre dann für W8 möglich. Da muss ich doch glatt wiedersprechen. Es gibt keinen 2012 EA Für den MCSE 2012 braucht man keine W8 Clinetprüfung, auch nicht wenn ich den MCSA2012 oder einen Upgrade machen will. MCSE2012: MCSE: Server Infrastructure MCSA2012: MCSA: Windows Server 2012 Certification Beides inkl. den Upgradepfaden. Zitieren
Frank2011 10 Geschrieben 18. August 2012 Melden Geschrieben 18. August 2012 Stimmt. :) Damit ist der MSCE ja entsprechend dem EA nur ohne Clientprüfung. Clients sind eh total überbewertet! :D Ich würde trotzdem den SA machen und dann auf MSCE upgraden. Dann machst halt statt der Clientprüfung die fürs Systemcenter (246+247) und hast noch den MSCE Private Cloud dazu... Zitieren
superbobbes 10 Geschrieben 24. August 2012 Melden Geschrieben 24. August 2012 Möchten jetzt auch mein Upgrade angehen. Sollte das hier in irgendeiner Form berücksichtig werden? http://www.mcseboard.de/ms-zertifizierungen-allgemein-3/umstellung-mcitp-mcsa-ubergangsphase-187504.html Ich würde dann jetzt die 70-649 und die 70-646 machen um auf MCITP: Server Administrator zu kommen und dann bei 2012 den MCSE2012. Ist mein Plan so weit richtig? Das wegfallen der MCITP Prüfung usw. macht mich etwas durcheinander. Zitieren
Frank2011 10 Geschrieben 24. August 2012 Melden Geschrieben 24. August 2012 Wenn man sich mal die Prüfungen ansieht ist es auch eine Überlegung (zumindest wenn man "nur" den MCSE hat) lieber dem MCSE 2012 von Grund auf zu machen. Zitieren
superbobbes 10 Geschrieben 25. August 2012 Melden Geschrieben 25. August 2012 Naja wenn ich jetzt richtig gezählt habe dann habe ich über ein Upgrade eine weniger oder nicht? ---Edit: Ok sind auch fünf, also kann man echt alle neu machen. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.