KlausF 10 Geschrieben 26. November 2003 Melden Teilen Geschrieben 26. November 2003 hallo! ich bin schon vor einiger zeit auf dieses board gestossen und hab bisher mitgelesen, super beiträge, ihr bietet immer ne klasse hilfestellung! jetzt muss ich selbst um eure hilfe bitten, mein win2000prof bootet nicht mehr ich bekomme immer einen bluescreen mit der meldung dass die datei bzw datenstruktur in c:\winnt\system32\config\software beschädigt oder nicht vorhanden ist. bei meinen recherchen im internet bin ich nur auf eine lösung für winxp gestossen, die datei 'software' aus /repair in system32\config\ kopieren und vorher natürlich die vorhandene, defekte umbenennen. hab ich gemacht, hat funktioniert, bin in win2k wieder drinnen, ABER: das ist ein registry stand von vor einem halbe jahr!! (kurz nach der neuinstallatin des systems!!) meine frage an euch: gibt es eine möglichkeit die beschädigte registry zu reparieren / wiederherzustellen? im ordner system volume information liegt leider auch kein backup drinnen (wie es bei xp sein würde)... hat jemand nen rat? ich würde ungern mein ganzes system neu aufsetzten deswegen..! danke für eure hilfe! mfg Klaus Zitieren Link zu diesem Kommentar
grizzly999 11 Geschrieben 26. November 2003 Melden Teilen Geschrieben 26. November 2003 Nein, keine Chance mehr, vor allem wenn bereits überschrieben. Die einzige Chance wäre gewesen, wenn du irgendwann in letzter Zeit mal mittels ntbackup.exe nur den Systemstatus gesichert hättest. Dann hätte 2000 unterhalb von Repair einen weiteren Ordner REGBACK angelegt und dort nochmal die aktulle Registry reingespeichert. Genau aus diesem Grund lasse ich seit anderthalb Jahren auch auf meinen Workstations, die ansonsten nicht gesichert werden (de Server schon, klar), jede Nacht per Batch den Systemstatus löschen und dann das .bkf File der Sicherung weglöschen. Nur um jede Nacht die Registry gesichert zu haben, weil ich eines Tages das selbe Problem mit der selben Datei hatte ;) grizzly999 Zitieren Link zu diesem Kommentar
KlausF 10 Geschrieben 26. November 2003 Autor Melden Teilen Geschrieben 26. November 2003 hallo! danke für die schnelle antwort! ich hab die kaputte registry nicht überschrieben, sondern umbenannt in software.bak vielleicht gibts da noch ne möglichkeit? das ganze ist passiert weil der strom ausgefallen ist während win2k heruntergefahren wurde :-( Zitieren Link zu diesem Kommentar
Judge 10 Geschrieben 27. Januar 2004 Melden Teilen Geschrieben 27. Januar 2004 Hallo erst einmal. Gibts da auch eine möglichkeit für Windows NT. Wir haben in unserem Betrieb das Problem, dass entweder der System oder der Software Schlüssel korrupt wird. System: Bevor das OS geladen wird erscheint noch auf DOS Ebene - WINNT konnte nicht gestartet werden da eine Datei fehlt oder beschädigt ist: %systemRoot%/system32/config/SYSTEMrend Software: Beim Initialisieren des Kernel ercheint ein BlueScreen mit der Datei winsrv.dll Nach einem tauschen der jeweiligen Dateien startet das System wieder - je nachdem wie gleich die beiden Dateien zur Originaldatei war. Mittlerweile haben wir schon eine kleines Archiv von System und Softwware indem die verschiedensten PC-Typen (nach Anwendungen und Serie) gespeichert sind. Fein wäre es jedoch jeden PC seinen eigenen Config Ordner sichern zu lassen. Leider habe ich keine Ahnung wie. Zitieren Link zu diesem Kommentar
grizzly999 11 Geschrieben 27. Januar 2004 Melden Teilen Geschrieben 27. Januar 2004 Hallo und willkommen im Board :) sehr seltsame Probleme, ich wüsste jetzt aber auch nicht, was da Sache ist. Aber mit 'rdisk /s' wird die Registry zuerst aktuell im Ordner Winnt\repair gesichert und dann auf die Notfalldiskette kopiert wird. Man hat sie demnach zweimal, allerdings komprimiert, zu erkennen am Unterstrich am Namen (Bsp: system_ ). Mmit Hilfe der Notfalldiskette kann man eine Reparaturinstallation durchführen. grizzly999 Zitieren Link zu diesem Kommentar
varnik 10 Geschrieben 28. Januar 2004 Melden Teilen Geschrieben 28. Januar 2004 Original geschrieben von KlausF hallo! danke für die schnelle antwort! ich hab die kaputte registry nicht überschrieben, sondern umbenannt in software.bak vielleicht gibts da noch ne möglichkeit? Hallo, es gibt vielleicht einen Ausweg. Versuche die alte software-Datei wieder in die Registry zu importieren. Im schlimmsten Falle bekommst du wieder den BSOD mit derselben Fehlermeldung. Andernfalls werden alle deine Programme wieder "installiert" worden. Zitieren Link zu diesem Kommentar
agclMorfeus 10 Geschrieben 29. Juni 2005 Melden Teilen Geschrieben 29. Juni 2005 Hallo, es gibt vielleicht einen Ausweg. Versuche die alte software-Datei wieder in die Registry zu importieren. Im schlimmsten Falle bekommst du wieder den BSOD mit derselben Fehlermeldung. Andernfalls werden alle deine Programme wieder "installiert" worden. wie fungz mit dem importiern :D bitte helft Zitieren Link zu diesem Kommentar
overlord 10 Geschrieben 30. Juni 2005 Melden Teilen Geschrieben 30. Juni 2005 Moin Männers, heikles Thema mit den Hives! Vielleicht hier ein paar Infos: http://www.microsoft.com/resources/documentation/Windows/2000/server/reskit/en-us/Default.asp?url=/resources/documentation/Windows/2000/server/reskit/en-us/regentry/RegistryBackup.asp Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.