Afgstyler 10 Geschrieben 21. August 2012 Melden Geschrieben 21. August 2012 Hallo, ich hätte ne Frage, in Lokalem Netz wird doch über Mac-Adressen kommuniziert oder? Ich habe ein Klasse C-Netz, wenn ich mit einen anderen PC kommuniziere geht das über die Mac-Adressen oder IP-Adressen? MFG Afgstyler Zitieren
zahni 569 Geschrieben 21. August 2012 Melden Geschrieben 21. August 2012 Schau Dir für den Anfang mal OSI-Modell an Die MAC-Adressen tummeln sich in Layer 2, die IP-Adressen in Layer 3. Zitieren
RHaneberg 10 Geschrieben 21. August 2012 Melden Geschrieben 21. August 2012 Genau. Auf Layer-2 (gleiches Netz) hält die Netzwerkkomponente die Mac-Adressentabelle vor in der steht welche Mac Adresse an welchem Port hängt. Auf Layer-3 (unterschiedliche Netze) wird dann mit IPs und Routen gearbeitet Zitieren
zahni 569 Geschrieben 21. August 2012 Melden Geschrieben 21. August 2012 Hm, unds was ist mit Layer3, wenn ich nur ein Netz habe und Internet doof finde ? In diesem Zusammenhang ist vielleicht auch das Ethernet Frame interessant: http://de.wikipedia.org/wiki/Ethernet Das Ding geht so durch das Kabl. Die IP-Adresse sucht man dort vergeblich ;) Die steckt im Datenpaket. Zitieren
RHaneberg 10 Geschrieben 21. August 2012 Melden Geschrieben 21. August 2012 Irgendwie kann ich dir nicht folgen Oo Bzw ich versteh schon was du schreibst und irgendwie doch nicht :) Zitieren
zahni 569 Geschrieben 21. August 2012 Melden Geschrieben 21. August 2012 Damit wollte ich schreiben: Wenn man sich mit den Grundlagen beschäftigt, beantwortet sich die Frage von alleine. Und die OSI-Schichten sind Grundlagen. Zitieren
RHaneberg 10 Geschrieben 21. August 2012 Melden Geschrieben 21. August 2012 Dem kann ich nur beipflichten. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.