Jump to content

Die Sicherheitsdatenbank auf dem Server enthält kein Computerkonto.... - Windows 7


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen

 

Ich hoffe jemand kann mir weiterhelfen.

 

Ich habe auch ein Problem betreffend:

Die Sicherheitsdatenbank auf dem Server enthält kein Computerkonto für diese Arbeitsstationsvertrauensstellung.

 

Wir haben Acronis Snap Deploy 4 im Einsatz (Testphase)

Ich verteile ein Image über Acronis und als Vorgang gebe ich an, dass Acronis dem Rechner einen definierten Namen vergibt und diesen in die Domäne xy aufnehem soll. Der Rechner ist danach auch mit dem richtigen Computernamen in der Domäne, nur beim anmelden erhalte ich die oben ganannte Fehlermeldung.

Auf dem Image wurde vorher Sysprep ausgeführt. Da aber Acronis Snap Deploy kein Sysprep unterstützt, wenn man mit dem Image noch Konfigurationsvorgänge mitgeben will wie z.B. Computername, SID ändern oder Scripts ausführen usw.

 

Besten Dank!

Geschrieben

Nein es betrifft alle Rechner. Ja das AD ist soweit in Ordnung.

Wenn ich den/die Rechner von Hand aus der Domäne nehme und von Hand wieder in die Domäne nehme funktioniert es.

Dasselbe Problem haben wir auch wenn wir den Vorgang mit Ghost ausführen.

Weil wir noch andere Probleme mit Ghost hatten, haben wir auf Acronis gewechselt.

Grunsätzlich sollte es mit Acronis möglich sein da es eine neue SID generieren kann. Wenn es das Sysprep nicht ersetzen kann wäre es ja unbrauchbar.

Ich denke langsam am Master-Image ist was faul!?

Geschrieben

Wie geschrieben: SYSREP ist die einzigste supportete Möglichkeit. Alles was die Dritt-Hersteller noch so basteln, interessiert MS nicht.

 

Rechnernamen kann man auch über Sysprep eingeben und Sysrep nimmt die PCC's dann auch in die Domäne auf.

 

Übrigens kann man auch ein kostenloses Tool benutzen: ImageX aus dem WAIK.

 

-Zahni

Geschrieben

Hi,

Zahni beschreibt das ganze eigentlich vollkommen.

 

Wenn du jedoch Geld für ein Tool ausgeben willst, das etwas kostet, dir aber dadurch Arbeit abnimmt, kann ich nur ein kleines Tool namens SCCM empfehlen (ob klein hier zutrifft :P - es ist riesig, und kostet auch demensprechend) oder den wesentlich kleineren WDS verwenden.

 

lg

Geschrieben

OK, das Problem ist, dass die Software beschafft und teuer bezahlt wurde und wir diese jetzt auch verwenden müssen.

Das Problem war der Benutzer mit dem der Rechner in die Domäne aufgenommen werden sollte. Ich habe es mit meinem Admin-User versucht und siehe da es funktioniert. Was beim anderen Benutzer anderst ist habe ich noch nicht herausgefunden. Mit WindowsXP hat das hinzufügen in die Domäne mit diesem Benutzer problemlos funktioniert.

 

Gruss

matrulli

Geschrieben

Hi,

das klingt nun komisch.

 

Computer zur Domäne hinzuzufügen IMHO ist ein Recht, welches Standardmäßig jeder 0815 User hat (wenn auch nur in beschränkter Anzahl), und der Ablauf sich vom Admin nicht unterscheidet.

 

Kann das auch ein Zufall gewesen sein? - Sprich: ist es reproduzierbar?

lg

Geschrieben

Ja es ist reproduzierbar.

Wir haben einen Admin-User den wir hauptsächlich dazu benutzen um einen Rechner in die Domäne aufzunehmen. Mit diesem User kommt es immer zur besagten Fehlermeldung. Mit meinem Admin-User nicht.

 

Ich gebe bescheid sobald ich herausgefunden habe was an den Admin-Usern unterschiedlich ist.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hallo,

 

Das Problem ist behoben.

Der Admin-User den wir verwenden um die Rechner in die Domäne aufzunehmen war schuld. Irgendwas an diesem Admin-User war faul. Ich habe einen neuen Admin-User mit den selben Berechtigungen erstellt und mit diesem funktioniert es wieder. Was das Problem war kann ich leider nicht sagen.

 

Besten Dank für eure Hilfe!

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...